Heizung keine warme luft mehr

  • wenn die Heizung nur sporadisch, meist aber nicht heizt... der Kühlkreislauf entlüftet ist und im FS nicht dazu zu finden ist... wäre der nächste Verdächtige doch das Warmwasserventil / Heizungsventil unterm Luftfilterkasten, oder?

    Oder doch der Wärmetauscher?


    Zur vorherigen Frage: macht es "muhende" Geräusche, wenn Du den Öldeckel bei laufendem Motor öffnest?

    Mein e39 528i hatte das und lief mal schlechter, mal besser... mit neuer KGE dann wieder ganz normal gut.

  • wenn die Heizung nur sporadisch, meist aber nicht heizt... der Kühlkreislauf entlüftet ist und im FS nicht dazu zu finden ist... wäre der nächste Verdächtige doch das Warmwasserventil / Heizungsventil unterm Luftfilterkasten, oder?

    Oder doch der Wärmetauscher?

    Zur Vollständigkeit erwähne ich mal, dass beim Entlüften das Klimabedienteil auf 32°C/HI gestellt werden muss. Auch sollte man die ersten Kilometer mit der Einstellung losfahren, damit durch den Drehzahlwechsel der letzte Rest Luft entweichen kann.


    Als nächstes würdest du prüfen, ob der Wasserschlauch zum Innenraum überhaupt warm wird und wenn ja, wird der Rücklaufschlauch auch warm.

    • Zulauf und Rücklauf Warm -> Wärmetauscher bzw. Klimakasten prüfen
    • Zulauf Warm, Rücklauf Kalt -> Durchfluss Wärmetauscher verstopft
    • Zulauf und Rücklauf Kalt -> Wasserventil auf Funktion prüfen

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Was ist mit dem Thermostat? Wenn das nicht mehr korrekt arbeitet, hat man die gleichen Symptome.

  • ausschließen in sofern, dass der Zeiger auch bei den momentanen Temperaturen ganz normal schnell *mittig steht und der Wagen wie sonst auch auf LPG umschaltet.

    Den Live-Wert hatte ich mir nicht angeschaut, als ich Freitag den FS ausgelesen hatte...

  • Beide Warmwasserschläuche (zum- und weg vom Wärmetauscher prüfen....... müssen bei warmem Motor beide heiß sein.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • der obere Schlauch vom Wasserventil ist nicht so warm wie der untere... an den Schläuchen zum/vom Wärmetauscher war ich noch nicht...

  • Ich klinke mich hier mal ein: Mir ist bei den aktuellen Temperaturen aufgefallen, dass nach etwas über einer halben Stunde Fahrzeit plötzlich nur noch lauwarme Luft aus der Heizung kommt. Ich habe den Kühlwasserstand geprüft, aufgefüllt und danach entlüftet. Das hat leider nichts geändert.


    Heute habe ich die beiden Schläuche am Kühler geprüft: der obere wird warm, der untere bleibt selbst nach einer Stunde eher kühl. Ich wollte das Heizventil abstecken, um das auszuschließen, aber ich konnte es nicht finden. Das sollte doch auf der linken Seite Richtung Dom zu finden sein?