Aber unter 40€ geht auch: https://www.ebay.de/itm/383381…541d1d:g:FAEAAOSwFFBeJq7i
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Aber unter 40€ geht auch: https://www.ebay.de/itm/383381…541d1d:g:FAEAAOSwFFBeJq7i
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Aber unter 40€ geht auch: https://www.ebay.de/itm/383381…541d1d:g:FAEAAOSwFFBeJq7i
Hm, auf Bild 1&2 „Fully Synthetic“. Auf Bild 3 „Sythese Technologie“, was denn nun?^^
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
https://www.motul.com/at/de/products/8100-x-cess-5w40
Motul schreibt in der Beschreibung „vollsynthetisches Motoröl…“
Produktbild bei Motul „100% Synthetic“
Kauft doch einfach hier ein, da kostet es auch deutlich unter 40€/5L....
carondo.com - Diese Website steht zum Verkauf! - Informationen zum Thema carondo.
Motul hatte schon lange "Falschangaben" auf den Produkten. Damals war das schon kein Vollsynthetisches Öl und es wurde trotzdem so beworben. Kommt immer auf die unterschiedlichen Bestimmungen in den Ländern an, ab wie viel prozentualem Anteil vollsynthetischer Grundöle ein Produkt Vollsynthetisch genannt werden darf. In DE steht deswegen auch explizit nicht mehr "Vollsynthetisch" drauf, weil sie das mit den Inhaltsstoffen nicht dürfen.
Aber wie immer, wo kein Kläger....
Hm, auf Bild 1&2 „Fully Synthetic“. Auf Bild 3 „Sythese Technologie“, was denn nun?^^
Oh, anscheinend wurde das kürzlich geändert und wird jetzt tatsächlich nicht mehr als "vollsynthetisch" bezeichnet (habe die Webseite von Petronas gecheckt https://www.pli-petronas.com/d…tronas-syntium-7000-0w-40)! Schade, aber ob sich inhaltlich wirklich etwas geändert hat? Mein Motor läuft hervorragend damit und hat nahezu keinen Ölverbrauch. Ich sehe keinen zwingenden Grund zum Umstieg.
Das hab ich nicht gesagt, auch beim Motul nicht.
Mir ging es tatsächlich nur um die Aussagen dabei, ob vollsynthetisch.
Ich bleib so oder so beim SL0540 bei M54 Motoren…
https://www.motul.com/at/de/products/8100-x-cess-5w40
Motul schreibt in der Beschreibung „vollsynthetisches Motoröl…“
Produktbild bei Motul „100% Synthetic“
Aus deinem Link.
B117C4D6-8DEF-450A-A2EC-83027615EA53.jpeg
Es ist halt einfach kein Vollsynthetisches. Das macht es jetzt nicht schlecht oder sonst was.
Edit: Ich will deswegen jetzt nicht davon oder jeglichem anderen Öl abraten!!!
Naja, es hat halt ein Geschmäckle, wenn der Hersteller teils widersprüchliche Dinge behauptet und sich nicht klar positioniert. Da kann man schon dran riechen, dass hier ein bisschen gespart werden soll. Ist unterm Strich aber ja tatsächlich halb so wild: Wer damit gut fährt, kann das auch weiterhin tun. Wer unbedingt "rein" vollsynthetisch haben will, kauft was anderes.
Das hab ich nicht gesagt, auch beim Motul nicht.
Mir ging es tatsächlich nur um die Aussagen dabei, ob vollsynthetisch.
Ich bleib so oder so beim SL0540 bei M54 Motoren…
Ich leg da ja auch Wert auf korrekte Bezeichnung, und da M54B25 ja immer von den hochwertigeren Grundölen bei vollsynthetischem Öl spricht, bin ich da jetzt auch leicht enttäuscht von meinem Lieblingsöl
Kommt da noch was?^^
Edit: okay, jetzt ist der Text da.
Ja wie gesagt, kann bitte jeder machen wie er möchte. Ich geb das Geld für ein vollsynthetisches beim M54 nicht aus.