Servolenkung/ Pumpe Probleme. Ich brech gleich.

  • War beim Cabrio vom Dad das gleiche, laut VIN CHF11 am neuen Behälter. Am alten stand ATF und war auch ATF drin.

  • Ich hatte da einige Runden gedreht wegen der gleichen Verwirrung. Am Ende hab ich mich für ATF entschieden. Kann dir aber gerade nicht mehr sagen warum, ich weiß nur es hatte definitiv eine Begründung. Hatte sogar Kontakt mit dem Hersteller vom CHF.


    Was auf keinen Fall geht ist mischen. ATF und CHF11s verträgt sich nicht. System bei Bedarf spülen!

  • Hatte jemand von euch diesbezüglich auch direkt Kontakt zu BMW?

    Ich hatte da einige Runden gedreht wegen der gleichen Verwirrung. Am Ende hab ich mich für ATF entschieden. Kann dir aber gerade nicht mehr sagen warum, ich weiß nur es hatte definitiv eine Begründung. Hatte sogar Kontakt mit dem Hersteller vom CHF.


    Was auf keinen Fall geht ist mischen. ATF und CHF11s verträgt sich nicht. System bei Bedarf spülen!


    War beim Cabrio vom Dad das gleiche, laut VIN CHF11 am neuen Behälter. Am alten stand ATF und war auch ATF drin.

  • ATF war drin und kommt wieder rein. Hab es auch durch.


    Wenn wer Infos hat warum der Wechsel, würde mich natürlich auch interessieren.

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

  • Hallo,



    ich denke es macht Sinn, eine Auflistung der zu benötigenden Teile bei der Servopumpe aufzuschreiben, so kann jeder schnell und nachvollziehbar die Schläuche passend bestellen. ( Ich muss gerade selber suchen, finde nicht alle sofort)


    Welche Schläuche sind noch zu kaufen, wenn man alle neu haben will? (bitte ergänzen)



    LF-20, welche Schläuche sind zu kaufen:



    - Ansaugleitung 32416750155


    - Druckschlauch 6750156 (alt) und 6774215 (neu)



    LF-30, welche Schläuche sind zu kaufen:



    - Ansaugleitung 32416750155


    - Druckschlauch 1094949 (alt) und 6764725 (neu)



    Unterschiede:


    1. Halter sind unterschiedlich


    2. LF20 100 Bar Leistung

    3. LF30 120 Bar Leistung



    Gruß

  • effemmvier Toller Kommentar :thumbdown:


    Klar gehts um den Druck den die Leitungen aushalten können, aber hier macht sich wer die Mühe die Teilenummern rauszusuchen und dann kommen so dumme Kommentare.

  • Hallo Zusammen,


    Habe folgendes Problem:

    Wenn ich stehe (bei niedriger Drehzahl) lässt sich das Lenkrad abartig schwer lenken. Sobald ich losfahre und mehr Drehzahl habe bzw. wenn ich im Leerlauf Gas gebe, lässt sich das Lenkrad sehr einfach drehen.


    Woran könnte das liegen?

    Vielen Dank :)

  • Woran könnte das liegen?

    Hallo, 13 Seiten zum Thema. Pumpe ist sehr beliebt das sie stirbt zum Beispiel.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Mal kurz ne Frage zu unserer Servopumpe, die sehr laut ist und wohl zum austauschen bereit ist ...

    Laut VIN hab wir eine LF30 drinne (04/99) und würde so eine auch wieder einbauen, nun die kurzen Fragen:


    - sollte man die Schläuche auch wechseln, wobei unsere Servo nicht undicht ist, sondern nur laut und das ständig

    - ne neue kostet ja Unmengen €´s, würde eine Schrott oder so eine Maxgear (Kamoka) auch was taugen

    - oder eben eine vom Schrott, solch Teilehändler auf Kleinanzeigen


    Wir haben auch kein Thema mit dem lenken, geht alles wunderbar, nur eben der Krach ist nervig ....

    Bin für Eure Vorschläge offen, oder vielleicht hat ja noch jemand ne Servopumpe daheim, die er nicht benötigt und bei uns passt, gegen Bezahlung natürlich :)

    Wenn's in der Nähe ist (Kreis Regensburg) würd ich sie auch abholen 8)

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."