Kaufberatung e46 - 318i vorMopf

  • Ehrlich gesagt hat der E46 aber auch so seine Rostprobleme.


    Haube ist ja bekannt(selber gehabt), einige hatten an den Türfalzen Probleme und unter den Plastikleisten der Einstiege gammelts auch hin und wieder.
    Ansonsten verweise ich dich mal auf den Thread bei den FAQ`s in der Kaufberatung, da müsste das genauer drinstehen.

  • Hallo pete,
    drei Dinge würde ich bei der Abwägung Diesel vs. Benzin noch bedenken:


    Die (meiner Meinung nach ziemlich sinnlose) Umweltplakette: Beim Diesel bekommst du eventuell nur eine gelbe Umweltplakette. Damit sperrst du dich automatisch aus Berlin, Bremen, Frankfurt, Hannover, Leipzig, Stuttgart und bald auch noch München und weitere Städte aus.


    Auch die Wartungs-/Reparaturkosten und die Anschaffungskosten sind beim Diesel potentiell höher (z.B. würde ich gerade beim Gebrauchtkauf nicht ausschließen, dass mal ein neuer Turbolader fällig wird).


    Mit dem 316(t)i mit 116PS verbrauche ich übrigens auf der Autobahn bei angepeilten 150 km/h knapp über 8l/100km. Mit 120 km/h und vorausschauender Fahrweise konnte ich den Verbrauch auch schon auf 6,2l drücken (lange will man das aber nicht tun). Freie Autobahn und mit Vollgas durchziehen ca. 9,5l/100km. Ich denke mal, dass der 318i da nur unwesentlich darüber liegt.


    Ich würde sagen, dass sich bei dir der Diesel nicht unbedingt lohnt, da du zwar an den laufenden Kosten auf Augenhöhe bzw. geringfügig unter dem Benziner liegen wirst, aber Kaufpreis höher und eventuelle Defekte teurer sind. In Verbindung mit der Umweltplakette würde ich mich dagegen entscheiden.


    Gruß
    ZwoCa


    EDIT: Scheint wohl auch 320d mit grüner Plakette zu geben. Aber scheinbar alles "nachMopf"?

  • Finde die 9.2l für den 318i sehr überzogen.
    Fahre zwar eine Limo, aber bei sehr Sportlicher Fahrweise und sehr viel Kurzstrecke zurzeit liege ich bei 9,0L.


    Als ich 2 Monate lang Lehrgang hatte (jeden Tag 140KM Autobahn) lag ich bei 7,8L im Schnitt und da waren einige Vollgasfahrten dabei :)

  • Zum Verbrauch: wenn du fast nur AB und Landtstraße fährst, müsstest du mit dem 318i eigentlich mit 7,5 bis 8 Litern hinkommen.
    Ich komme mit meinem 6-Zylinder Benziner auf 7,5 Liter, fahre fast nur AB und Landstraße. Und das recht sportlich.

    Zum Diesel:
    wenns sich bei dir kostenmäßig nicht soo viel schenkt würde ich nen Benziner nehmen, klingt einfach besser, hat mehr Laufkultur.


    Zum Preis: rüste kein Radio nach, das sieht scheiße aus. Ich hab bei mir extra wieder zurüclgerüstet auf ein Business CD Radio, dazu ein Interface für USB/Karte/Aux-in ins Handschuhfach gelegt. Das kriegt jeder hin, und du behältst die wunderschöne Original-Optik im Innenraum. Also kauf dir einen mit originalem Business- oder gar Professional-Radio.
    Generell würde ich an deiner Stelle lieber beim Kaufpreis etwas mehr Schmerzen ertragen, und dafür im Nachhinein nicht so viel nachrüsten. Das ist nämlich bei so gut wie allen Sparfüchsen so - man spart beim Kaufen und will dann alles mögliche nachrüsten. Das bringt viel Zeitaufwand und Kosten mit sich ;)

  • Das mit dem Nachrüstradio stimmt, deswegen möchte ich mir auch ein Business CD nachrüsten ;)
    Gleich habe ich einen Besichtigungstermin für diesen hier:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…5000&lang=de&pageNumber=1


    Meine Rechnung ist wirklich ein wenig Fehlerhaft!
    Wenn ich einen Verbrauch beim 318i Touring von 8,5 Litern (scheinbar auch noch hoch angesetzt) ansetze habe ich meinen Break-even schon wieder höher und es rentiert sich kaum noch.
    Außerdem sind im Umkreis von 200 KM kaum Tourings im Angebot und davon sind gerade mal zwei 320D, welche beide uninteressant sind.


    Dann will ich mal hoffen, dass es jetzt der 318i ist :rolleyes:

  • Ist zwar eher ne Basisausstattung, aber wenn Zustand und Technik stimmt akzeptabel. Mich persönlich würde die fehlende Mittelarmlehne am Meisten stören. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Für das Geld bekommst du aber auch schon ein FL mit beserer Ausstattung.


    Nimm mal den Km-Filterr bei deiner suche raus, da findest du knapp über deiner km-Grenze mehrer interessante FL-Tourings...


    Beispiel

  • Also was den verbrauch angeht ist fahre auch einen 318i mit 118PS VFL Limo. Der Verbrauch liegt je nach fahrweise bei ca. 9 Liter bis 9,5 Liter.
    Wenn ich 120km/h bis 140km/h fahre komme ich auch mit 7,8 Liter bis 8,2 Liter aus.
    Hängt halt auch etwas von seiner eigener fahrweise ab.



    Und ob man nun ein FL oder VFL fahren will hängt ja nicht nur vom Buget ab sondern auch vom äußeren Eindruck.


    Was mir halt fehlen würde ist die mittlere Armlehne

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • Die Mittelarmlehne hatte ich im letzten Beitrag nicht erwähnt, aber die gehört zu den klassischen Teilen, die man im Nachhinein meistens doch noch haben will. Da bist du mindestens 120 € los, Business CD Radio je nach Modell nochmal das selbe. Sind schonmal +-250 € und zeitlicher Aufwand (suchen, finden, kaufen, einbauen).


    Von der Optik her würde ich auf jeden Fall einen Vor-MoPf ;) (gefällt mir bei Daimler auch sehr die Bezeichnung) nehmen, aber manchen gefällt das "zarter" gezeichnete FL besser. Die hat aber auch ein paar technische Neuerungen, und somit z. B. mehr PS, etwas weniger Verbrauch. Musst du entscheiden.


    Zu deinem Angebot auf mobile.de: TÜV/AU neu, 1. Hand, Xenon, autom. abbl. Innenspiegel, Klimaautomatik, abnehmb. Anhängerkupplung, PDC, 8 fach bereift... hört sich für 5.300 € echt gut an, hätt ich gar nicht gedacht.


    Aber die oben genannten Teile wirst du sicher noch nachträglich einbauen wollen, zudem dann vermutlich auch ein Interface (+-100 €). Und wenn du auf etwas größere, schicke Sommerbereifung stehst sparst du auch extrem viel wenn die beim Kauf schon dabei ist. Weil das wären sonst auch nochmal +-1000 €.


    Also gut überlegen, was du gerne am/im Auto haben willst, und dann lieber am Anfang nen Taui mehr ausgeben als am Ende 2 Tauis und viel Zeit und Aufwand reinstecken.