BMW M68 Felgen mit 225er Reifen - ein Elend.

  • Habe letztens jemanden getroffen der einfach einen 225er hinten heraufgezogen hat. Ohne sich weitere Gedanken zu machen.
    Wollte auch die M68 für den Winter haben, bin letztlich bei den Stahlrädern hängen geblieben, da 150 € für einen 245er Winterreifen einfach zu viel ist. 🙈


    Liegt halt daran, dass die Größe für die M68 als Winterreifen nicht so gängig ist.
    Aber wenn man die haben will sollte man sich halt vorher informieren.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hallo.


    Welche reifen sind denn ab Werk zulässig auf diesen M68 Felgen mit vorn 7,5 und hinten 8,5 Zoll breite?


    225/245 is klar aber welcher Querschnitt?

  • Hallo.


    Welche reifen sind denn ab Werk zulässig auf diesen M68 Felgen mit vorn 7,5 und hinten 8,5 Zoll breite?


    225/245 is klar aber welcher Querschnitt?

    225/45 vorn, 245/40 hinten. Das hätte man aber auch locker selber rausfinden können.

  • Hier gibt's gerade nen Satz vom M3.
    Mit den Traglast-Gutachten kann man die angeblich eintragen.
    7,5x17 ET25 müsste auch eigentlich ohne Anpassung der Karosserie passen. Dann sind auch 225/45/17 kein Problem auf der HA.


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e46-m3-styling-68-felgen-alufelgen-winterfelgen-e36-e90-m/552361834-223-1466?utm_source=ios&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social

  • Hallo,


    habe mir vor kurzem die Styling 68 Felgen gekauft, hinten sind die 245er drauf, allerdings sind diese für meinen Geschmack etwas zu breit.
    Wollte gerne komplett auf 225/45/17 wechseln. Allerdings habe ich im Internet gelesen dass es gar nicht möglich bzw. nicht erlaubt ist.


    Stimm das? bin ich praktisch gezwungen diese breiten Schlappen auf meinem 320d zu fahren?

  • Stimm das? bin ich praktisch gezwungen diese breiten Schlappen auf meinem 320d zu fahren?

    Wenn du dir den Thread hier mal durchliest und legal fahren willst wohl schon, denn es gibt nur die Freigabe in der Form. Es sei denn du findest einen Prüfer der sich aus dem Fenster lehnt und es frei gibt, was aber noch nicht heißt das du es hinterher legal fährst.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo zusammen, ich bin neu hier und kenne mich mit der ganzen Seite noch nicht so gut aus. Deswegen frage ich einfach mal hier nach ob mir jemand weiterhelfen kann.

    Ich habe am Wochenende ein ST Gewindefahrwerk bei meiner Limo eingebaut, nun wollte ich das ganze natürlich eintragen lassen. Ich fahre aber die Styling 68 Felgen, diese haben hinten aber eigentlich 245/40R17 aber ich habe 225/45R17 montiert. Jetzt weiß ich nicht ob ich das ganze so eingetragen bekomme.

    Ich hoffe mehr kann jemand von euch weiterhelfen. Danke im Voraus.

  • Hallo, haben schon viele versucht andere Reifen als vorgesehen eintragen zu lassen, viele sind gescheitert. Gibt hier genug Threads dazu. Suche benutzen. Bezieht sich nicht nur auf die M68.


    Danke im Voraus.

    Dieser Thread war übrigens gemeint.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich meine Mal gelesen zu haben dass man M68 mit 225ern nur rundum fahren kann wenn man 4 Felgen für "vorne" hat...das sieht hinten allerdings ohne Scheiben sehr bescheiden aus. Wenn Du hinten die breite Felge hast geht nur 245er Reifenbreite.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,