Was tankt ihr?

  • Also ich tanke Super Plus in meinen 323ci. Hab nach vielen Kilometer Vergleich zwischen Super und Super Plus festgestellt, dass ich mit Super Plus einen niedrigereren Verbrauch habe. Ich habe auch mal von Aral das Ultimate mit 102 Oktan getestet, jedoch dabei keinen Unterschied zu den 98 Oktan feststellen können.

  • Also ich tanke Super Plus in meinen 323ci. Hab nach vielen Kilometer Vergleich zwischen Super und Super Plus festgestellt, dass ich mit Super Plus einen niedrigereren Verbrauch habe. Ich habe auch mal von Aral das Ultimate mit 102 Oktan getestet, jedoch dabei keinen Unterschied zu den 98 Oktan feststellen können.

    Das deckt sich mit meinen Feststellungen. Wobei der Bordcomputer immer einen 1/2 l besser rechnet als die echten Aufzeichnungen......

  • Jetzt ist ja endlich der 01.04.2020 in naher Zukunft und ich kann die erste Probefahrt mit meinem 6Zyl. machen. Welcher Kraftstoff wird jetzt eigentlich benötigt? Es steht in den verschiedenen Medien so viel geschrieben.


    Mein Auto ist ein BMW E 46, 330 CI Cabrio, Baujahr 22.04.2002 und da interessiert mich was so gefahren wird. Das Auto ist für mich ein reines Hobbyauto und es kommt auf keinenfall eine Gasanlage an Bord.


    Vielen Dank für eine Rückmeldung. ?(

    In dem folgenden Dokument hast du es Schwarz auf Weiß, auf einem offiziellen BMW Dokument.


    Ich persönlich habe meinen immer nur mit 98 Oktan betankt und tanke seit Dezember nur noch Shell V-Power 100, da ich mir den V-Power Deal geholt habe.


    Gefühlt habe ich damit einen ruhigeren Motorlauf und ein besseres Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich, vermute dass es an den Additiven liegt.

  • In dem folgenden Dokument hast du es Schwarz auf Weiß, auf einem offiziellen BMW Dokument.
    Ich persönlich habe meinen immer nur mit 98 Oktan betankt und tanke seit Dezember nur noch Shell V-Power 100, da ich mir den V-Power Deal geholt habe.


    Gefühlt habe ich damit einen ruhigeren Motorlauf und ein besseres Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich, vermute dass es an den Additiven liegt

    Kann ich so unterschreiben, für mich kommt auch nur noch V-Power in Frage.

  • Nach drei Tankfüllungen mit V-Power kann ich zwar keinen Sparffekt feststellen, wie bei @M54B25, aber den sehr ruhigen Motorlauf und das gute Ansprechverhalten kann ich bestätigen. Das Schöne ist, dass unser HONDA CR-V Diesel nun auch das V-Power Gesöff genießen kann (und auch ihm bekommt es gut) :)

  • Also nach 1000 km Super Plus, vorher Super, kann ich beim Verbrauch auch keinen Unterschied feststellen.
    Allerdings ist es möglich, dass er etwas ruhiger läuft. Da der Wagen nur gemütlich gefahren wird (Cabrio halt) und auch kaum Kilometer abbekommt, werde ich wahrscheinlich dabei bleiben. An 5 Euro extra soll es ja nicht scheitern...

  • schlagt mich doch, E10 :D

    Bin ich in der Tat mit dem 328er damals auch viele Tankfüllungen gefahren.
    Bestimmt 75% der von absolvierten knapp 200tkm.Hab da keinen großen Unterschied bemerkt.

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."