Welche Felgen sind das ?

  • Das ist doch auch Latte wenn du die die verbauten Reifengrößen vom E46 anguckst und mit den Dinger vergleichst. Aber du solltest dich vielleicht mal grundlegend zu Reifen und Felgen informieren das wurde hier schon tausende male durchgekaut und den extra in diesem Unterforum angepinnten Thread mit dem nicht aussagekräftigen Titel hast du auch großzügig übersehen.;)

    Ich habe nach diesen Felgen gefragt und nach nichts anderem. Was will ich da mit Reifen und Felgen informieren, wenn ich Informationen zu anderen Felgen haben möchte.. ;)

  • Die Frage ist jetzt, ob ihr wisst, ob das Original Felgen für den e46 sind.

    Sollten diese E39 Felgen sein und damit nicht original - Schmiedmann hat die im Angebot in zwei verschiednen 19 Zoll Ausführungen. Mit einer E39 typischen ET20 sind erhebliche Karosseriearbeiten notwendig, damit die passen. Thema Zulassung ist separat zu klären, laut Angabe steht da auch "ohne TÜV"...


    [Blockierte Grafik: https://static.schmiedmann.dk/ProductPictures/image_23258_big.jpg]

  • Ich habe nach diesen Felgen gefragt und nach nichts anderem. Was will ich da mit Reifen und Felgen informieren, wenn ich Informationen zu anderen Felgen haben möchte..


    Allein wegen der Reifengrößen passen die schon nicht und ziehen eine Tachoangleichung nach sich, aber ohne Gutachten, ET, Größe und Breite der Felgen kann man so dazu keine Aussage treffen. Wenn du die Daten hast kannst du in dem Thread gucken... Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!
    Aber wenn ich die ET schon sehe/ schätze dürfte die um etwa 20 liegen womit die entweder für einen 5er oder 7er passen sollten. ASA AR 1 sollte das Modell sein und demnach keine ori Felge und auch Eintragungspflichtig nach der Aktion mit dem Karrosseriebauer...


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Sollten diese E39 Felgen sein und damit nicht original - Schmiedmann hat die im Angebot in zwei verschiednen 19 Zoll Ausführungen. Mit einer E39 typischen ET20 sind erhebliche Karosseriearbeiten notwendig, damit die passen. Thema Zulassung ist separat zu klären, laut Angabe steht da auch "ohne TÜV"...


    [Blockierte Grafik: https://static.schmiedmann.dk/ProductPictures/image_23258_big.jpg]


    Die sehen schon etwas anders aus... Seine sollten die ASA GT-AR1 sein. Den Hersteller ASA erkennt man ja auf dem Bild.


    http://www.asa-wheels.de/

    Grüße
    Alex


    Buell. Separates the men from the boys.

  • für mich sehen die so ähnlich aus wie die Voolium V2 (nicht original) [Blockierte Grafik: http://www.voolium-tuning.com/pics/background/4.jpg]


    ich hatte die mal auf meiner Limo.... ringsrum 235/35 zr 19 passte alles ohne irgendwelche Arbeiten (größe der felgen selber weiß ich leider nicht mehr)....aber das ist auch das größte was geht

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Ihr habt ganz schön nen knick in der Optik :D Gleich schlägt wohl noch einer die Ronal 0058 vor, die haben schließlich auch Y-Speichen :rolleyes:


    Seine sind ASA GT-AR01 :thumbup:

    Grüße
    Alex


    Buell. Separates the men from the boys.

  • Seine sind ASA GT-AR01 :thumbup:


    Jo und werden mit beschädigtem Felgenrand geliefert, der in 2 Jahren besonders schön unterwandert sein wird.


    Reifen passen für 19" nicht zum E46, also neue
    Felgen müssen mit ABE geliefert werden, sonst wirds mit TüV spaßig.
    Zustand ist unter aller sau


    Wenn der Verkäufer die als BMW Felgen verkauft und keine Daten wie gutachten, ABE o.ä. rausrückt, einfach meiden.
    Du musst nicht der Dumme sein, der Ihm die Felgen teuer abkauft und dann nochmal große Summen in reifen, tüv und Aufarbeitung reinstecken muss.


    Mein Tip: Finger weg.

  • 19" mögen ja toll aussehen aber vom fahren macht man imho über 16-17" nur Abstriche, vor allem der Komfort leidet stark. Wenn die Reifen soviel Niederquerschnitt haben und mit harten Fahrwerk dann werden die bestimmt auch nicht mehr 100% rund laufen. Das Problem hatte ich schon bei 225/45R17 mit Reifen die eine etwas härtere Seitenwand hatten.


    Bei dem Bild sieht man auch schon wie sich der Klarlack löst und die werden wahrscheinlich auch sackschwer sein.