ABS DSC Handbremse leuchten gelb

  • moin,

    offensichtlich muß man sich auch beim e46 damit anfreunden, daß es ein altes Auto ist. Dessen Macken manchmal erklärbar sind, manchmal auch einfach wieder verschwinden.

    Nachdem bei mir mit der Gesamtüberholung des Bremssystems incl. Austausch ABS-Steuergerät auch die Warnleuchten weg waren, konnte ich unfreiwillig die Funktion des ABS erleben....

    Um Weihnachten tauchten dann die 2 "Wunderkerzen" wieder auf: die erste Frostnacht war durch.

    Am nächsten Tag waren die Warnleuchten wieder aus. Bis zum nächsten Nachtfrost.....auch dann bei der nächsten Fahrt wieder weg.

    Irgendwann brannten sie dann aber wieder permanent, - einfach so- ....

    Fahrtechnisch hat sich das nicht ausgewirkt, aber mich stören solche Lichtlein doch erheblich.

    Nach Löschen aus dem Fehlerspeicher war wieder alles i.O.

    Irgendwann habe ich das Auto dann (weil kalt und ich immer noch nicht so richtig die Anfahrschwäche des M54 verinnerlicht habe...) in der Einfahrt abgewürgt, und siehe da: meine Lichtlein wieder.......

    Also wieder Fehlerspeicher gelöscht, das ist jetzt ein paar Wochen her.

    schaun mer mal

    gruß

    thomas

  • Vielen Dank für eure Antwort :thumbup:


    Gucken wie die Pinns aussehen, ob sie trocken sind, richtig sitzen und vielleicht etwas Kontaktspray. Aber eigentlich nicht nötig wenn sie nicht angegammelt sind.

    Danke dir niemand, werde mir mal obligatorisch Kontaktspray kaufen, kann ja nicht schaden und wird nicht schlecht :)


    @ ud46: Oha das ist aber auch nervig wenn es andauernd kommt aber ja, so ist das mit älteren Autos, sie haben halt ihre wehwehchen :rolleyes:

    Neuere Autos sind da aber auch nicht unbedingt besser, erlebt man ja immer wieder im Freundes/Bekanntenkreis ;)

  • Hallo Leute, vorab danke für die antworten.



    Ich habe heute meine Bremsen neu gemacht, nur vorne und nicht hinten.


    Alles Perfekt und auch den Verschleißsensor gewechselt.



    Bin dann so circa 40km gefahren im Regen und Plötzlich leuchtet die ABS, Handbremsleuchte,ASC Lampen Kmh anzeige geht nicht Verbrauch auch nicht. Mit Carly sofort ausgelesen aber in dem Bereich ABS gabs kein Steuergerät bzw wurde nichts angezeigt also wirklich nichts.


    Nochmal den Reifen runter links rechts und uns die Sensoren angeschaut , ausgesteckt und bissl gepustet. Wir haben gesehen das es den Verschleißsensor an den Bremsbelag bissl zerfetzt hat (wahrscheinlich falschherum dran getan) und haben den alten wieder drauf getan und die Verschleißleuchte blieb aus aber der Rest weiterhin an.



    Kann es sein das es wirklich irgendwie etwss zerfetzt hat oder Kurzschluss gegeben hat weil es geregnet hat? ist das steuergerät kaputt weil es nichts anzeigt?


    Zufällig alles nach dem Bremsenwechsel? und wir haben wirklich nichts an dem ABS sensor gemacht beim Wechsel.



    Vielen Dank wenn jemand helfen kann :)

  • Vielen Dank wenn jemand helfen kann :)

    Du müsstest das mal mit vernünftiger Software auslesen, dann findet sich vielleicht auch ein Fehler. Alternativ kannst du auch eine Statistik aus den hier genannten genannten Fehlern machen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ABS/DSC Sensor hinten links (da der das Geschwindigkeitssignal gibt)

    Bei mir war es damals koninzidenziell nach Radwechsel auf Winterräder, hatte aber null damit zu tun.

    Wie niemand sagt, ordentlich auslesen, dann findest du Impulsgeber hinten links Extrapolation/ Signal inplausibel o.ä.

    Sonst kann es, wie bei Adi letztens, noch der ABS Ring sein.

  • Danke

    Heute nach der Arbeit waren die Lampen weg bis ich zuhause war, die Geschwindigkeitsanzeige ging auch ganz normal.


    aber danach als ich wieder das auto angemacht habe waren die Abs… Leuchten wieder da aber die Geschwindigkeitsanzeige ging ganz normal. bin wirklich überfordert das ist so Kompliziert.

  • Bei mir war es anfangs sporadisch, irgendwann dauerhaft defekt.

    Wenn die Lampen an sind, Tacho aber funzt könnte es kurz den Fehler gegeben haben und dann hat der Sensor wieder angefangen zu messen...

    Oder du hast nur schlechten Kontakt.

    Du wirst nicht umhin kommen, mit richtiger Software auslesen oder du machst das Kästchen mit dem Stecker auf (Radhaus zum Schweller hin) und prüfst erstmal ob Feuchtigkeit in den Stecker gekommen ist / dieser richtig sitzt.

    Ob du mit dem Sensor/ggfs ABS ring überhaupt richtig liegst oder doch was am ABS Steuergerät ist, siehst du aber m.E. nur durch auslesen und du beschäftigst dich sonst ggfs mit der falschen Ursache. Auch wenn ich aus eigener Erfahrung auf den Sensor tippe.

    Es gibt aber sicher einige mit viel mehr Erfahrung hier, die ggfs noch bessere Ideen haben.

  • Danke 333k,

    War gestern beim Auslesen mit einem Richtigen Auslesegerät, der meinte Hintenlinks sensor & Ring defekt, werde einen Bestellen mit dem Abs Ring und diesen Wechseln.


    Hoffe das es dann erledigt ist.

    Danke für eure Hilfe melde mich nochmal was rauskommt.


    Krass wie zufällig sowas sein kann obwohl nur vorne Bremsen gewechselt wurde :D

  • Bei mir kam der ABS-Ring nach einer Autowäsche^^

    Prüfen ob der ABS-Ring kommt ist auch relativ einfach.

    Rad ab machen und den Sensor ziehen. Ist der Sensor angeschliffen, ist es der Ring.

    Ein Beispielfoto findest du in meiner Fotostory vom Cabby ziemlich am Ende. (Link in meiner Signatur).

    Edit:

    Hier der Link zum Post

    Adi