Lebensdauer Stossdämpfer?

  • Die Winterreifen sind neu, Michelin Alpin A4.


    Welches Fahrzeug bist du denn vorher gefahren? Bestimmt irgendwas leichtes mit Frontantrieb?
    Da scheint doch hauptsächlich Gefühl für die Straße und die Witterungsverhältnisse zu fehlen.


    Auf einer anderen Landstraße kam ich dann nach hause, aber wie. Gut die Straße war nicht geräumt und es waren -1°C. Schneehöhe kann ich im Nachhinein nicht mehr schätzen, aber es fiel in kurzer Zeit recht viel. Auch hier war die Fahrt sehr unschön und nicht gerade angenehm. Ich fuhr dann ca. 40 bis 50 km/h im dritten Gang.


    Die 50 sind doch kein Problem, sondern angepasste Geschwindigkeit, bei den beschriebenen Witterungsverhältnissen.
    Wie schnell willst du denn fahren bei jede Menge nassem Neuschnee, der unterm Reifen bretthart und eisglatt wurde?


    ...und ja die deutschen Premiumautos mit Heckantrieb sind bei Schnee und Eis einfach benachteiligt und nicht so leicht
    fahrbar wie ein Frontantrieb.
    Da lasse ich auch nicht mit mir diskuitieren, ich wohne an einer Steigung und kann das seit vielen Jahren beobachten.
    Klar, mit ordentlichen Winterreifen und einem erfahrenen Fahrer lässt sich einiges wegmachen, aber nicht alles.
    Wenn die Vielfahrer mit ihren Firmenwagen hier schon deutlich ins schwitzen kommem, bleibt die Oma mit ihrem 3er Golf
    und den 10 Jahre alten WR auf dem Gas und pflügt sich lässig den Berg rauf.



  • Bei nem Z4 gehts gwichtverteilung 50/50 :D aber welche Autos auch gut im Winter sind, sind Porsche mit dem Heckmotor :D

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Zitat von »andreasm1982«
    Die Winterreifen sind neu, Michelin Alpin A4.


    Sorry, glatt übersehen. Dann ist ja reifenseitig alles ok. Ich denke, dass Andreas einfach den ganz normalen Fahrzustand im Schnee beschrieben hat. Nur empfindet der eine es als unangenehm, der andere sieht es als Herausforderung und kommt damit gut zurecht. Ich gehöre zur 2. Gattung :D . Hecktriebler im Schnee fahren hab ich mit meinem ehemaligen W201 gelernt. Leichtes Heck ohne elektronische Helferlein. Danach hast du mit keinem Auto im Schnee mehr Probleme.
    Heckantrieb muss schwänzeln im Schnee, das ist halt so. Wie schon erwähnt, braucht man leichten Schlupf, damit sich der Reifen durch den Schnee fräsen kann, da ist ein Hecktriebler halt nicht mehr 100% spurstabil.


  • Sorry, glatt übersehen. Dann ist ja reifenseitig alles ok. Ich denke, dass Andreas einfach den ganz normalen Fahrzustand im Schnee beschrieben hat. Nur empfindet der eine es als unangenehm, der andere sieht es als Herausforderung und kommt damit gut zurecht. Ich gehöre zur 2. Gattung :D . Hecktriebler im Schnee fahren hab ich mit meinem ehemaligen W201 gelernt. Leichtes Heck ohne elektronische Helferlein. Danach hast du mit keinem Auto im Schnee mehr Probleme.
    Heckantrieb muss schwänzeln im Schnee, das ist halt so. Wie schon erwähnt, braucht man leichten Schlupf, damit sich der Reifen durch den Schnee fräsen kann, da ist ein Hecktriebler halt nicht mehr 100% spurstabil.



    Aber macht spass :D -


    Hatte oft mit dem Z4 Situationen bei dem die Jungs stehen geblieben sind und ich mitm Hecktriebler nicht.
    Das liegt daran das man das Hirn einschalten muss. Wir haben hier viele steigungen die recht Steil sind!
    Da muss man einfach von unten Schwung nehmen und hoch fräsen! Immer schön aufm Gas bleiben bzw Gas stöße :D.
    NIE STEHEN BLEIBEN! :D dann ists nämlich rum - hatte nie Probleme!
    Und hier auf der Alb sieht das schon böse aus :D

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Zitat


    Sorry, glatt übersehen. Dann ist ja reifenseitig alles ok. Ich denke, dass Andreas einfach den ganz normalen Fahrzustand im Schnee beschrieben hat. Nur empfindet der eine es als unangenehm, der andere sieht es als Herausforderung und kommt damit gut zurecht. Ich gehöre zur 2. Gattung :D . Hecktriebler im Schnee fahren hab ich mit meinem ehemaligen W201 gelernt. Leichtes Heck ohne elektronische Helferlein. Danach hast du mit keinem Auto im Schnee mehr Probleme.
    Heckantrieb muss schwänzeln im Schnee, das ist halt so. Wie schon erwähnt, braucht man leichten Schlupf, damit sich der Reifen durch den Schnee fräsen kann, da ist ein Hecktriebler halt nicht mehr 100% spurstabil.


    Ich gehör auch zu den 2.
    Ich mach mir auch keine sorgen wenn bei 120 das Heck etwas hin und hergeht im Schnee, wenn man drauf achtet passiert da so schnell nichts...

  • Also ich sehe an meiner Lampe nicht ob ich DSC oder ASC(+T) habe ;)
    Sehs nur am Schalter und daran, dass es keinen Unterschied macht ob ich normal drauf drücke (auf den Knopf) oder 5 sek ;)

  • An der Leuchte erkennt man keinen Unterschied, ja ist klar. Wenn der TE aber sagt er hat DSC,, gehe ich davon aus das er auch welches hat :P

  • Keine Seitenwindempfindlichkeit, kein Untersteuern, keine Seitenneigung, kein Nachwippen - gefühlt völlig in Ordnung (Serie, sportliche Fahrwerksabstimmung)

  • Keine Seitenwindempfindlichkeit, kein Untersteuern, keine Seitenneigung, kein Nachwippen - gefühlt völlig in Ordnung (Serie, sportliche Fahrwerksabstimmung)


    Mach neue Dämpfer rein und du denkst du würdest ein neues Auto fahren. Das sind Welten mit neuen Dämpfern. Du merkst den schleichenden Verlust der Dämpferwirkung nicht, wenn die jeden Tag etwas schlechter werden. Umso größer ist der Unterschied wenn du auf einen Schlag 100% Dämpferwirkung hast. Ist wirklich extrem.

  • Ich könnte kotzen! Habe im Dezember zwei neue B8 an der HA auf Kulanz von Bilstein bekommen. Die alten waren nach 1,5 Jahren und 30tkm(!!) völlig ölleer und schlugen durch. Heute beim Reifenwechsel musste ich feststellen, dass der linke hintere Dämpfer schon wieder völlig verölt ist! Und das nach ca. 5000km! Bilstein hat seinen Qualitätsruf bei mir definitiv verspielt! Jetzt kann ich wieder in Vorlage für einen neuen Dämpfer treten und dann 2 Monate auf mein Geld warten! Wie gesagt, ich könnt kotzen!
    Musste das mal irgendwo reinschreiben. :cursing:
    Und nein, es lagen in beiden Fällen keine Einbaufehler vor.