schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • passt schon, wenn man man sich was einfallen lässt bzgl. dem unterschiedlichen hardyscheibendurchmessern.
    vom motor her passt durchaus. aber sinn machts sowieso keinen.
    mal abgesehen von oben genanntem problem (wir könnten die Eingangsflansche vom diff tauschen, dann passt die 325er kardanwelle, die schenk ich dir sogar gerne, und wir tauschen die Diff Flansche 1:1), ist das getriebe vom 325er das "kleine" das für max 250nm ausgelegt ist, der 30er hat eig das 320nm Getriebe.
    Ob das auf Dauer hält ist fraglich. Kenne Leute bei denen das schon länger hält, aber ewig kanns nicht gutgehen.

  • Kann ich so nicht sagen. Mit persönlich wären die nicht mehr als 300€ wert.



    Ich habs sie mir angesehen, sahen für mich gut aus. Keine Schäden, Pulverlack schon seit 2 Jahren dran, sollte also gute Qualität sein.


    Hab sie gekauft. Konnte noch ordentlich runterhandeln (sonst wären sie mir auch zu teuer gewesen).

  • Zitat

    Hatte.


    Dicht wird das sowieso nicht, was meinst du mit Schallwand?


    Wieso sollte die Schallwand nicht dicht mit dem Chassis abschließen? Die Schallwand ins in unserem Fall das doorboard.
    Ich hatte zunächst den original Ring mit dem xion165 montiert, damit war der klang deutlich satter. Ohne den Ring findet ein direkter Druckausgleich zwischen vorder und Rückseite des Chassis statt, das nennt man glaub akustischen Kurzschluss. Leider stößt der magnet hinten an der Tür an wenn ich den Ring verbaut habe, dadurch rasten die Plastik Pins dann im unteren Bereich nicht ein.


    Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

  • Da es auf Reise geht mit dem E46 möchte ich ein Notfallset zusammen stellen


    Bestehend aus


    Notebook
    Nussenkasten
    Zündkerze & Spule


    Jedoch ist laut dem ETK die Zündspule nicht mehr lieferbar, welchen Hersteller würdet ihr empfehlen, bzw welche Zündspule genau?


    Motor ist N42B20


    Danke im Voraus :thumbup:


  • Vergiss den OBD2 Adapter nicht!
    Warum Zündkerzen und Spulen?
    Ich sehe da keinen Grund so etwas mitzuführen.
    Dann müsste man auch Lichtmaschine, Batterie und Kühler mitnehmen. ?(

  • Ich hatte bei meinem 318er auch immer eine dabei, warum denn nicht? Die ist halt sehr fix gewechselt bei einer Panne. Ich hab sie tatsächlich auch genutzt.

  • Kennt bzw gibt es ein Abzieher-Set für die gesamte HA vom e46? Meist fehlt ja das Große Lager Nr.9.


    Habe bisher spontan nur das hier gefunden: http://amzn.to/2o6dQ7J


    Wenns nicht passt muss ich mir irgendwann mal selbst ein Set drehen lassen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.