schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Gab es vlt den Motor in einem anderen BMW mit 211 PS?

    Laut BMW Archiv nicht - ich bin halt stutzig, weil explizit von BMW Chip Tuning gesprochen wird. Es wid ja auch 3x die PS Angabe gemacht, Zahlendreher also auch eher auszuschließen.


    M57.jpg

  • aut BMW Archiv nicht

    Richtig.
    Bei dem aus Deinem Link wurde, wenn ich es richtig weiß, das Steuergerät vom 530d verbaut ( wenn das überhaupt möglich ist/wäre) und die Software geändert ( irgendwie auch vom 530d )
    Was genaues weiß man/er auch nicht :)
    Deshalb der Zusatz " original BMW chiptuning",Ist auch eingetragen soweit.
    Der hat im Moment noch mehr PS, wird dann aber auf die besagten 211 PS "gedrosselt"

  • Axiales Spiel muss sie haben, da der Abstand zwischen Diffi und Rad sich ja ändert beim Einfedern aber was da jetzt Vorgabe ist weiß ich nicht direkt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Was genaues weiß man/er auch nicht

    Danke Dir - d.h. du kennst den Wagen oder hast den mal kontaktiert....


    Mit deinem Hinweis auf das 530d Steuergerät macht die Aussage dann aber auch irgendwie Sinn. Heisst im Umkehrschluss also ist etwas "Gebasteltes" und nichts E46 offizielles.

  • also ist etwas "Gebasteltes" und nichts E46 offizielles.

    Kann man so sagen Bernd.
    So etwas z.B. ist es nicht Performance Power Kit.
    Mich hatte das mal interessiert mit der optimierung und hatte Kontakt mit dem Verkäufer.
    Die Werte, Leistung/PS haben alle soweit gepasst.

  • Schönen guten Abend,


    hätte da eine kurze Frage zu meinem Bimmer E46, 328CI, M52TU Baujahr 05/1999.
    Die Frage dreht sich um meinen E Lüfter, den 328CI gibt es doch auch mit Viscolüfter, wenn mich nicht alles täuscht? Ab wann wurde der Viscolüfter verbaut und warum wurde auf den Viscolüfter gewechselt?
    Iwie vertraue ich meinem E Lüfter nicht wirklich, also mein Bimmer wird nicht heiß oder ähnliches nur ich habe ihn noch nie gehört daß er läuft, daher die Frage gibt es die Möglichkeit den E Lüfter zu testen ob er generell funktioniert, sozusagen Spannung anlegen und sehen ob er dreht bzw gibt es die Möglichkeit in INPA den E Lüfter anzusteuern um ihn auf Funktion zu prüfen?


    Danke und Grüße
    Martin

  • gibt es die Möglichkeit in INPA den E Lüfter anzusteuern um ihn auf Funktion zu prüfen?

    Ja, sollte zum ansteuern gehen.
    Der E-Lüfter läuft aber wenn er läuft nicht unbedingt Vollgas, heißt quasi dass du vielleicht
    gar nicht gemerkt hast dass er gelaufen ist. Er wird nach Bedarf per PWM angesteuert.
    Der Visco war meines Wissens nur beim Automatik verbaut.