Daran hab ich auch gedacht.
Ne achsvermessung bringt nix wenn die ganzen achsteile ausgenudelt sind.

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Hydrolager sollte okay sein, fährt sich eigtl echt gut gerade aus lauf gut in Kurven auch gut, bloß bei manchen Straßen zieht er mir gut mit in die spurrinnen..
spurstangen oder spurstangenköpfe ?
-
Wenn dann würde ich beides machen.
Na dann würd ich mal nach der Hinterachse gucken
Langslenkerlager ist da ein heißer Kandidat. -
Hmm, das stimmt, könnte die hinteren dann bei Ebay verkloppen..!
Wollten den ja hinten nicht tiefer haben wegen dem Keilförmigen aussehen.
Das ist hier kein Spam Thread, du kannst spezielle Fragen auch im passenden Thread stellen (zB. Welche Dämpfer? ). Dann geht es hier nicht unter und wenn du die betreffenden Threads gelesen hast erübrigt sich vielleicht schon die Frage. Ansonsten einfach mal den Threadnamen hier lesen.
-
Die zwei Schrauben fürs Radlagergehause würd ich auch neu machen.
Welche Schrauben meinst du hier?
-
Welche Schrauben meinst du hier?
Die Nummer 4 hier wird er meinen https://www.leebmann24.de/bmw-…11&og=02&hg=31&bt=31_0407
-
Ah ok, die Klemmschraube am Achsschenkel. Hab mich schon gewundert wo am Radlager da ne Schraube ist
-
Radlagergehäuse hab ich gesagt
-
Wo liegt der vorteil vom advantage ? möchte ja vorne immernoch tief bleiben, deswegen ja die eibach federn proline und nicht sport.
Wenn die Advantage geiler sind, gerne.
Wenn Du Hängearsch vermeiden willst, dafür habe ich das Prokit von Eibach genommen , alle 4 Federn und vorne extra die Z4 Domlager (in meinem Fall von Lemförder) eingebaut.
Kommt der Vorderbau nochmal 1,2cm tiefer. Ist dann auch optisch vorne tiefer, nicht nur gemessen.Siehe Bilder in der Fotostory vom Silbergrauen!
Dämpfer vorne kann man auch die Advantage nehmen, die dämpfen dann nur etwas anders, verändern aber die Höhe nicht.
So hättest du ein stimmiges Paket Sachs VA+HA als Dämpfer und Federn VA +HA von Eibach. Das fährt sich sicherlich besser als unterschiedlichste Dämpfer und Federn auf dem Wagen. -
Mahlzeit!
Kann man AL-Xenon Scheinwerfer (inkl Steuer-/Vorschaltgeräte) in ein Fahrzeug einbauen, in dem bislang ZKW verbaut ist? Sprich, sind Kabelbäume und Stecker bis zum Scheinwerfer gleich?
Danke!