Kann man die Scheinwerferreinigungspumpe auch anstelle der Wischwasserpumpe verbauen?

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Kann man die Scheinwerferreinigungspumpe auch anstelle der Wischwasserpumpe verbauen?
ETK sagt nein - verschiedene Teilenummern - Beobachtung sagt auch nein, da die Scheinwerferreinigung gefühlt viel mehr Druck erzeugt.
Wenn es mechanisch und von den Anschlüssen her passt (habe ich nicht gerprüft) solltes es zwar gehen aber sicherlich ein gantz anderes Spritzbild erzeugen.
-
ETK sagt nein - verschiedene Teilenummern - Beobachtung sagt auch nein, da die Scheinwerferreinigung gefühlt viel mehr Druck erzeugt.
Wenn es mechanisch und von den Anschlüssen her passt (habe ich nicht gerprüft) solltes es zwar gehen aber sicherlich ein gantz anderes Spritzbild erzeugen.
Ok, daran hatte ich nicht gedacht. Danke.
Wie ist denn die Qualität von VAN WEZEL? Im ETK werden die als Alternative angeboten und kosten (bspw. bei Spiegelgläsern) 1/10 von den Originalteilen.
-
Hallo,
kennt jemand zufällig eine gute Anlaufstelle wenn es um die Hinterachs Reparatur geht ( falls Risse vorhanden sein sollten)? Verstärkungsbleche sollen bei mir in jedem Fall reinkommen. Bundesland wäre fast egal, möchte nur, dass es ordentlich gemacht wird.
-
kennt jemand zufällig eine gute Anlaufstelle wenn es um die Hinterachs Reparatur geht ( falls Risse vorhanden sein sollten)? Verstärkungsbleche sollen bei mir in jedem Fall reinkommen.
Auf dieser Seite für die Reperaturbleche finden sich Einbaupartner - da ist in vielen Bundesländer was dabei.
-
Kann man die Scheinwerferreinigungspumpe auch anstelle der Wischwasserpumpe verbauen?
die Anschlüsse für den Schlauch sind unterschiedlich.
-
Gibt es einen offiziellen Farbcode für das Mattchrom bei Interieurleisten?
Wenn ja, kennt den jemand?
-
Auf dieser Seite für die Reperaturbleche finden sich Einbaupartner - da ist in vielen Bundesländer was dabei.
Danke. Da war ich tatsächlich schon drauf, aber wohl einfach zu blind um die Partner zu sehen. Besten Dank.
-
Kann mir jemand sagen, was dieser hohe Wert bei der Adaption geberrad sein soll.
Ich nehme an NWS Einlass, aber er arbeitet noch, schwankt zwischen 119 und den 120,xx steuerzeiten Stimmen, motor läuft gut..
IMG_20211013_160307_copy_1587x1190.jpg
Ps: bei mir auf beiden Wellen der selbe sensor drin. Hab mal getauscht, ändert sich nix, Auslass um die 60, Einlass leicht über 120
-
Kann mir jemand sagen, was dieser hohe Wert bei der Adaption geberrad sein soll.
Ich nehme an NWS Einlass, aber er arbeitet noch, schwankt zwischen 119 und den 120,xx steuerzeiten Stimmen, motor läuft gut..
IMG_20211013_160307_copy_1587x1190.jpg
Ps: bei mir auf beiden Wellen der selbe sensor drin. Hab mal getauscht, ändert sich nix, Auslass um die 60, Einlass leicht über 120
Ist im Leerlauf meine ich normal, hast mal etwas Gas gegeben?