Wird nicht besser, ist mindestens bei 119,x. Während der Fahrt, unter last hab ich es noch nicht probiert.
Hab aber hier und beim Syndikat und motortalk mehrfach gelesen, dass das wohl bei vielen so ist.
Wird nicht besser, ist mindestens bei 119,x. Während der Fahrt, unter last hab ich es noch nicht probiert.
Hab aber hier und beim Syndikat und motortalk mehrfach gelesen, dass das wohl bei vielen so ist.
Ist Pattex Classic eine gute Alternative zum Uhu Greenit 150+, das man seit Monaten nicht mehr (zu einem normalen Preis) bekommt, zur Verklebung von Bezugsstoffen?
taucht Tepco Werkzeug was?
ich wollte mir einen Satz lange 1/2" Stecknüsse zulegen...
Mit Tecpo bin ich bisher sehr zufrieden
Kann mir jemand sagen, was dieser hohe Wert bei der Adaption geberrad sein soll.
Ich nehme an NWS Einlass, aber er arbeitet noch, schwankt zwischen 119 und den 120,xx steuerzeiten Stimmen, motor läuft gut..
IMG_20211013_160307_copy_1587x1190.jpg
Ps: bei mir auf beiden Wellen der selbe sensor drin. Hab mal getauscht, ändert sich nix, Auslass um die 60, Einlass leicht über 120
Nix NWS.
Die Adaptionswerte Geberrad sind die der KW. Die werden im Schubbetrieb angelernt, wo der Motor runder läuft und nicht pulsierend...
PS... wobei da steht Auslass und Einlass...
Ich suche die Teilenummern für die Stecker und Kontakte der LWR-Sensoren an Vorderachse und Hinterachse.
Meine sind anscheinend korrodiert und halten auch nur noch mit Kabelbinder vernünftig.
Ich suche die Teilenummern für die Stecker und Kontakte der LWR-Sensoren an Vorderachse und Hinterachse.
Meine sind anscheinend korrodiert und halten auch nur noch mit Kabelbinder vernünftig.
Gibt es als Rep-Satz zu kaufen.
Hab den hier genommen damals
Weiß denn mal jemand sicher und nicht nur "ich hab gehört", ob das abfahren der Endanschläge der VVT beim N42 wenn man die Zündung an macht, nun ein anlernprozess ist, oder nur ein test, ob die endlagen erreicht werden??
Damit weiß ich dann nämlich ob ich von der Fahrt zum freundlichen was erwarten kann, oder obs nur Geldverschwendung ist.
(Wenn er die abgefahren hat, habe ich keinen VVT Fehler drinn, von wegen Endanschläge nicht erreicht oder sowas)
Weiß denn mal jemand sicher und nicht nur "ich hab gehört", ob das abfahren der Endanschläge der VVT beim N42 wenn man die Zündung an macht, nun ein anlernprozess ist, oder nur ein test, ob die endlagen erreicht werden??
Wenn ich das Dokument (siehe PN) richtig überflogen habe, fährt er bei Zündung an die Anschläge nur ab wenn etwas unplausibel ist.
Ja, das ist richtig, er macht das, wenn ich die Welle verdreht habe, oder etwas abgesteckt. Deshalb könnte es ja ein anlernen sein, aber eben auch ein check, ob alles "wie gewohnt" funktioniert.