schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Also zu den Rückleuchten beim touring...

    Ich hab die beiden kleinen, die in der Klappe sind, mit 4000er nass abgeschliffen, und danach mit Plexiglas Politur poliert, sehen aus wie neu, und hat n 10er und etwa 30min Zeit gekostet...

    Ich war ja lange Aufbereiter, Schleifen und Polieren ist daher kein Thema für mich. Mittlerweile lackiere ich auch. Daher kannst mir glauben wenn ich sage die sind fertig. Das weiße Glas ist sogar von innen vergilbt/verblichen.

  • Also bei mir ist der gelbstich weg...

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Kennt einer ne anständige Quelle für unsere Serienradbolzen in Silber?

    Bei den SCC Spurplatten die auf die HA kommen bei den Styling 32 waren welche in Silber dabei, da sollen vorm auch welche in Silber rein.

  • Der TÜV heute hat die Stoßdämpfer hinten moniert. Ist es was den Arbeitsaufwand angeht sinnvoll, bei dieser Gelegenheit auch die Federn zu tauschen?


    Und: Ist es sinnvoll/möglich, nur hinten neue Federn und Dämpfer zu verbauen und vorne noch nicht zu machen? :/

  • Vorne und hinten ist mal recht egal, wichtig ist halt Achsweise.


    Wenn die federn hinten noch nicht durch sind oder "schlimm" rosten müssen die noch nicht getauscht werden. Außerdem sind die ja schnell gewechselt hinten.


    Theoretisch tun sich die Dämpfer ja mit eingefahrenen bzw. Gesetzten federn ohnehin leichter :/

  • Der TÜV heute hat die Stoßdämpfer hinten moniert. Ist es was den Arbeitsaufwand angeht sinnvoll, bei dieser Gelegenheit auch die Federn zu tauschen?


    Und: Ist es sinnvoll/möglich, nur hinten neue Federn und Dämpfer zu verbauen und vorne noch nicht zu machen? :/

    Wenn du wie im Bild ein Cabrio hast iSt der Stoßdämpfertausch hinten sowieso total einfach. Ob du die Federn gleich tauschst oder nicht macht kaum einen Zusatzaufwand. Die kannst mit der Hand rausziehen und tauschen.

  • Wenn die hinteren Dämpfer schon so fertig sind dass man nicht mal mehr durch die HU kommt, dann werden die vorderen auch nicht mehr wirklich ihre Leistung haben.


    Federn würde ich nur tauschen, wenn sie angerostet sind. Hinten ists wie geschrieben eh kein Problem, vorne wär es eine Verbundarbeit wenn man die Dämpfer tauscht.