schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • ...Achslager an der VA sind ausgeschlagen... :)


    140Tkm mit den ERSTEN Dämpfern? Stolze Leistung...


    Was genau meinen die mit Achslagern? Traggelenk/Querlenker, Hydrolager? Reparatursatz in Erstausrüsterquali für diese Teile liegt bei ca. 150-200€, Meyle bei ca. 300€ (glaub ich), original-BMW dürfte noch teurer sein. Einbau kannst selbst in einer Mietwerkstatt machen, ist kein Hexenwerk...Anleitung müsste hier auch zu finden sein ;)

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Wieso, ich hab mittlerweile 192tkm mit den ersten und sehe noch keinen Grund die zu tauschen


    pssst. sei leise, sonst wirst hier gleich gesteinigt :'D

  • Servus,


    Ich habe eben nochmal mit dem dude gesprochen und er meinte, die Dämpfer sehen Top aus für das Alter, Federn gut und Ölen nicht.


    Er sagte jetzt dass die hinteren Querdenker ausgeschlagen sind, ich mir die besorgen soll und er mir die dann einbaut.
    Kann ich da gescheite in der Bucht kaufen, Ron könntest mir da welche empfehlen?

  • Ich bin eben noch mal zu dem hinmarschiert, da die Werkstatt auf der anderen Straßenseite ist :D
    Und habe ihm einfach einige buchtartikel gezeigt und die Dinger sind das:
    http://m.ebay.de/itm/231337884421?nav=SEARCH



    Ist meyle empfehlenswert und sind hydrolager = Querlenker?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Kann mir einer die Teilenummer für die KGE meines E92 325i Automatik mit N52B25 Motor sagen?
    War heute meine Teile abholen und anstatt der KGE haben die mir das Tankentlüftungsventil bestellt.
    Danach meinte er mein E92 hat keine KGE und im ETK haben wir auch nichts gefunden :/

  • Wieso, ich hab mittlerweile 192tkm mit den ersten und sehe noch keinen Grund die zu tauschen :D


    Das war nicht abwertend. Find ich wirklich ordentlich. Bei meinem compact damals waren die ersten Dämpfer vorn nach 105.000km hinüber. Respekt :thumbup:


    Ist meyle empfehlenswert und sind hydrolager = Querlenker?


    Querlenker sind die "Dreiecke" auf dem Bild...da sind Traggelenke dran, die iwann auch ausgeschlagen sind.
    Meyle ist gut, Lemförder auch...aber iwo gabs da nen Unterschied. Eins Vollgummi oder so...steinigt mich, ich weiss des echt net mehr. Aber da wird oft was zu hier im Forum geschrieben, findest definitiv über die Suche.


    Was Du postest ist aber für die Vorderachse. Bei der Hinterachse meint er wahrscheinlich die Längslenkerlager, oder? Was denn nu? :D Wobei er bei dem Preis wohl eher Hinterachse meint...aber scheinbar die Teile net kennt?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Kann mir einer die Teilenummer für die KGE meines E92 325i Automatik mit N52B25 Motor sagen?
    War heute meine Teile abholen und anstatt der KGE haben die mir das Tankentlüftungsventil bestellt.
    Danach meinte er mein E92 hat keine KGE und im ETK haben wir auch nichts gefunden :/


    Erledigt: KGE gibt es nur komplett mit ASB X(:spinn: