Danke dir Dani, habs vor deiner Antwort schon rausgefunden und die Frage wieder rauseditiert. Es ist tatsächlich 61 13 8 380 696.

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Danke dir Dani, habs vor deiner Antwort schon rausgefunden und die Frage wieder rauseditiert. Es ist tatsächlich 61 13 8 380 696.
ah, aber dann ist mein gedächtnis doch gar nicht so schlecht wie mein chef immer meint... :'D
-
Kann mir jemand anschließend noch die Pinbelegung für die Umrüstung auf Schaltzentrum (4 poliger ASC Stecker) nennen? Bitte beachten, dass zwar ein 4 poliger Stecker verwendet wird, im Schaltzentrum aber nur 3 Pole zur Verfügung stehen.
Alter ASC Stecker (6polig):
1. not used
2. Signal locator lighting connector, instrument and locator lighting / grau rot
3. voltage supply terminal 15 ABS/ASC unit / Grün blau gelb
4. ground ground connector / Braun schwarz
5. ASC passive button ABS/ASC unit / blau violett
6. terminal 15 fuse F33 / Grün blau gelbNeuer ASC Stecker (4polig):
1. not used
2. .....
3. .....
4. .....Danke!
-
Vor ein paar Tagen hab ich ein Erisin eingebaut. Wie zu erwarten ist der Radioempfang natürlich
Jetzt würde ich gerne mal einen anderen Antennenadapter versuchen, der beigelegte ist scheinbar
für Phantomeinspeisung, beim E46
Gibts da große Unterschiede bei den Adaptern? Oder sogar einen der besonders zu empfehlen ist?
Wäre von DIN auf Fakra.Peter
-
Vor ein paar Tagen hab ich ein Erisin eingebaut. Wie zu erwarten ist der Radioempfang natürlich
Jetzt würde ich gerne mal einen anderen Antennenadapter versuchen, der beigelegte ist scheinbar
für Phantomeinspeisung, beim E46
Gibts da große Unterschiede bei den Adaptern? Oder sogar einen der besonders zu empfehlen ist?
Wäre von DIN auf Fakra.Peter
Der optimale Adapter ist ein 50Ohm Adapter von DIN auf Fakra. Phantomspeisung brauchst du nicht! -
Sind eure Kühler bei den derzeitigen Temperaturen auch kalt nach der Fahrt?
Letztens sprang beim heimfahren in der Garage dann der Kühlerlüfter sogar an, obwohl der Kühler kalt war.
Habe momentan Probleme mit der Heizung, meist geht sie nach dem losfahren und irgendwann dann nicht mehr... -
glaubt ihr ich kann diesen LMM bedenkenlos kaufen oder was sagt ihr dazu:
http://www.ebay.de/itm/1x-ORIG…640ebd:g:ZJwAAOSwYHxWJkgn
danke schon mal
Mein Auto ist ein 320d FL 150PS Euro3 mit grüner plakette nachgerüstet* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Den kannst Du bedenkenlos nehmen, hab auch einen von Bosch, funktioniert einwandfrei
-
ich dachte eigentlich das die teurer sind der Preis hat mich etwas stutzig gemacht aber wenn du sagst das des in Ordnung geht
sind die anderen marken eigentlich vergleichbar mit den von Bosch? -
Müssen die Schrauben der Versteifungsplatte nach dem abbauenersetzt werden? Hab mal gelesen dass es sich dabei nämlich um Dehnschrauben handelt.