Wie groß sollte man die Sicherung für die Wischwasserpumpe dimensionieren, damit man das Grundmodul vor Schäden schützen kann?

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Wie groß sollte man die Sicherung für die Wischwasserpumpe dimensionieren, damit man das Grundmodul vor Schäden schützen kann?
Wie ab Werk vorgesehen
-
Wie ab Werk vorgesehen
Ich meinte eine zusätzliche Sicherung zwischen Grundmodul und Pumpe selbst.
Da gibt es ab Werk nämlich keine, und ich gehe davon aus, dass deshalb die Kontakte auf dem GM deshalb verbrennen, wenn die Pumpe hängt. -
Hast ein Messgerät da?
Einfach mal Strom messen und dann Wert +15% etwa.
-
Ich meinte eine zusätzliche Sicherung zwischen Grundmodul und Pumpe selbst.
Da gibt es ab Werk nämlich keine, und ich gehe davon aus, dass deshalb die Kontakte auf dem GM deshalb verbrennen, wenn die Pumpe hängt.Ist ziemlich redundant und überflüssig. Die Kontakte werden weiter "verbrennen".
Wenn die Pumpe hängt, Pumpe neu machen. Kost' n' Appel un' 'n Ei. Auch das Sieb im Tank auswaschen und frei halten, damit die sich nicht so anstrengen muss.
-
Ich meinte eine zusätzliche Sicherung zwischen Grundmodul und Pumpe selbst.
Da gibt es ab Werk nämlich keine, und ich gehe davon aus, dass deshalb die Kontakte auf dem GM deshalb verbrennen, wenn die Pumpe hängt.Die Scheibenwischanlage läuft über drei Sicherungen (zusammen mit anderen Dingen)….
-
Hast ein Messgerät da?
Einfach mal Strom messen und dann Wert +15% etwa.
Dann hoff ich mal, mein Messgerät ist schnell genug.
N Oszi hab ich nämlich leider nicht.Die Scheibenwischanlage läuft über drei Sicherungen (zusammen mit anderen Dingen)….
Und keine davon hat ausgelöst um das Grundmodul zu retten
Ist ziemlich redundant und überflüssig. Die Kontakte werden weiter "verbrennen".
Wenn die Pumpe hängt, Pumpe neu machen. Kost' n' Appel un' 'n Ei. Auch das Sieb im Tank auswaschen und frei halten, damit die sich nicht so anstrengen muss.
Ich hatte sowas bisher noch nicht.
Hab den Wagen mit dem Fehler gekauft, und weiß deshalb nicht, wie gut man merkt, dass die Pumpe hängt.Pumpe und Filter sind jeweils neu, Tank vorher gespült, weil der ausgebaut war beim Kauf.
-
Oszi wäre dafür auch falsch. Messgerät ist schon richtig.
-
Gibt es für den M54 gute Ventildeckel aus dem Zubehör?
Wurde/wird im E36 und E39 Forum auch schon seit längerem gefragt - bekannt sind die Aluversion von T21 Industries https://shop.t21industries.de/…52-aluminium-ventildeckel - habe ich im Forum auch schon bei dem einen oder anderen im Einsatz gesehen ( Jogy ?). E39 hat mit hajus gute Erfahrungen gemacht https://shop.hajus-autoteile.de/Zylinderkopfhaube_12 bei den E36 (für den M52TÜ ist aber baugleich zum M54) gib es Fürsprecher für die Maxgear Ausführung https://www.bandel-online.de/m…bmw-3-5-7-z3-28-0897.html
Bei dem Maxgear-Link sind dann bei den Vergleichsnummern noch weitere Hersteller + Teilenummern aufgeführt.
Stand heute würde ich persönlich die hajus Variante mit OEM Dichtung verbauen, wobei Hajus die eigene Variante der Dichtung auch gleich mitliefert.
-
Moin!
Kurze Frage.Beim meinem Compact hat sich die Verklebung des Aussenspiegel-Spiegelglases (was ein Wort!) gelöst - der Spiegel ist jetzt einzeln und man schaut auf die Kleberaupen direkt unter dem Glas. Spiegel ist beheizt.
Weiss jemand welchen Klebel nicht nehmen kann um das zu reparieren - oder einfach doppelseitiges Klebeband?
Danke euch!
Grüße
Sven