schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Frage zum Schaltknauf:

    ich habe seit Kauf das Problem das mein Schaltknauf, wenn er in Neutral steht, manchmal sehr sehr weit Rechts steht. Quasi als wenn ich kurz davor wäre in den 5. Gang zu schalten.

    Im Sommer ist es nicht passiert, mir fällt es nur an kalten Tagen auf. Als ich heute von der Arbeit los gefahren bin war er wieder an der besagen Position, als ich dann Daheim war, ist er wieder in die richtige neutrale Position gegangen. Auf dem Bild vielleicht nicht gut ersichtlich, aber er steht dort wieder in dieser komischen Position.

    Jemand eine Idee woran das liegt?

  • 10 Seiten dazu.



    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • 10 Seiten dazu.


    Perfekt, danke.

    Werde ich das wohl irgendwann beim Kupplungswechsel machen.

  • Hallo Leute,

    Schon wieder sind ca. 13tkm rum und der Ölwechsel steht an...

    Ich wollte wie letztes Mal noch einmal eine Spülung mit Liquy Moly Engine Flush machen.

    Ich kann diesmal aber nur absaugen, nicht ablassen... Dürfte aber kein Problem sein, oder?

    Hab keine logische Erklärung für die Frage, irgendwie macht mich das mit dem Absaugen immer noch nervös...

    Danke euch vorab!

  • Hab keine logische Erklärung für die Frage, irgendwie macht mich das mit dem Absaugen immer noch nervös...


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja, Daniel - den Thread hatte ich mir damals durchgelesen, als ich meine e-Pumpe gekauft habe :D Ich war beim letzten Mal Absaugen auch echt positiv überrascht, ging echt viel raus.

    Ich bin jetzt eher unsicher in Verbindung mit der Motorspülung, also wenn ich noch dazu die Krusten anlöse etc.

  • Durchs Absaugen kommt typischerweise genauso viel Schmodder raus. Deswegen weiß ich nich, woher die Sorge rührt. Um sicherzugehen, dass du diese gelösten Ablagerungen los bist, würdest du im besten Falle zwei kurze Ölwechselintervalle fahren, vllt 2000km.


    Im Grunde holst du aber ca. 7l raus und fügst wieder 7l sauberes Öl ein. Alles, was an schmutzigem Öl drin bleibt (hunderte ml), wird also mit 7l frischem Öl verdünnt. Alles gut, auch wenn in dem Restöl noch Additive nachweisbar sind. Die haben auf die Menge keine negative Wirkung.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.