schnelle Frage - schnelle Antwort Thread


  • Bzgl. Kupplung hatte mich ein BMW Mechaniker mal gewarnt, dass die die mit Absicht bei BMW im Normalfall nicht entlüften (und auch keine Bremsflüssigkeit da wechseln) wenn es sich vermeiden lässt, weil es wohl schon einige Fälle gab wo dann (da die Bremsflüssigkeit in der Leitung zur Kupplung normalerweise nicht mitgewechselt wird und daher sehr alt ist, und sich da auch mal ein paar Schmutzpartikel ablagern können (gerne auch von der Dichtung des Nehmerzylinders selbst) die Dichtung des Nehmerzylinders dabei drauf ging, weil dann der Dreck der sich so angesammelt hatte dran vorbei gedrückt wurde beim entlüften.


    Hab ja bei mir selbst das CDV Ventil ausgebaut, und auch Bremsflüssigkeit in der Kupplung gewechselt und hatte kein Problem, aber die Chance besteht wohl (zumindest theoretisch).


    Aha - ok - ja dann würde ich sagen "auf jeden fall" von anfang an das auch machen, wie es sich gehört.
    Normal müssten die das doch machen?


    Im TIS ist das auch so beschrieben.. hmpf

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • ja klar, wenn mans von anfang an macht, dann wäre es wohl optimal.
    Hab aber schon öfter gehört, dass bei BMW die Flüssigkeit in den Kupplungsleitungen nicht angefasst wird. Mag aber auch welche geben die es mitmachen, wissen tu ichs letztendlich nicht.

  • ja klar, wenn mans von anfang an macht, dann wäre es wohl optimal.
    Hab aber schon öfter gehört, dass bei BMW die Flüssigkeit in den Kupplungsleitungen nicht angefasst wird. Mag aber auch welche geben die es mitmachen, wissen tu ichs letztendlich nicht.


    Also wenn man davon ausgeht das man von anfang an alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit tauscht - so wie es vorgegeben ist. Dürfte das kein Problem darstellen.


    Aber die Bremsflüssigkeit (kenne das von Kunden) ist etwas das so gut wie nie getauscht wird... warum auch immer -.- =/

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN


  • sodale, habe mich ein wenig belesen.
    Es gibt tatsächlich Differentiale, welche keine Ablassschraibe besitzen.


    Hier muss das Öl mit Spritze und Schlauch aus dem Diff geholt werden und dann wieder befüllt werden...
    ...und ich hatte das Glück, solch ein Diff. verbaut zu bekommen :)


    Das wird ein Spaß ;)

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

  • Ups, wollte zitieren, nicht bedanken :|


    Egal.
    Ich hab auch den Filter alleine von Febi-Bilstein bestellt und eingebaut, alle Dichtungen sind dabei. Ich glaube bei einem Zyklonfilter, einem banalem Plastikteil kann man nicht so viel verkehr machen.
    Bei meinem 318td 01/2005 war noch kein Zyklonfilter drinnen.

  • Dass man beim Filter selber nicht viel verkehrt machen kann ist klar ;) Eher bei den gefühlten 1000 Schrauben um hin zu kommen ;) Wenn ich den BMW mit meinen anderen Autos vergleiche, ist schon fast pervers wie verbaut der ist ;)


    Hätte aber sein können dass eben die Kunststoffeinheit anders geformt ist für den alten Filter und man beim umrüsten eben diese auch mit tauschen müsste. Macht ja immerhin fast das Doppelte am Preis wenn man die ganze Einheit nimmt.


    Dann reichts den Einsatz zu holen und die Abdeckung mal mit Bremsenreiniger auszuspühlen, oder zumindest mit nem Lappen auswischen.

  • Soweit ich weiß gibt es die nur als Pärchen.
    Aber frag mal bei einem Händler direkt an, das hilft oft wunder ;)
    Habe so auch schon seinzeln eine Flap nachgekauft.

  • kann man eigentlich mit In*a oder NCS Exp**t kilometerstand irgendwie ablesen?


    Hab grad bei nem bekannter den Manipulationspunkt im Tacho gesehen und will dem sagen wieviel km sein Auto wirklich hat

    Codieren & Fehlerspeicher auslesen
    Raum Saarland