Bzgl. Kupplung hatte mich ein BMW Mechaniker mal gewarnt, dass die die mit Absicht bei BMW im Normalfall nicht entlüften (und auch keine Bremsflüssigkeit da wechseln) wenn es sich vermeiden lässt, weil es wohl schon einige Fälle gab wo dann (da die Bremsflüssigkeit in der Leitung zur Kupplung normalerweise nicht mitgewechselt wird und daher sehr alt ist, und sich da auch mal ein paar Schmutzpartikel ablagern können (gerne auch von der Dichtung des Nehmerzylinders selbst) die Dichtung des Nehmerzylinders dabei drauf ging, weil dann der Dreck der sich so angesammelt hatte dran vorbei gedrückt wurde beim entlüften.
Hab ja bei mir selbst das CDV Ventil ausgebaut, und auch Bremsflüssigkeit in der Kupplung gewechselt und hatte kein Problem, aber die Chance besteht wohl (zumindest theoretisch).
Aha - ok - ja dann würde ich sagen "auf jeden fall" von anfang an das auch machen, wie es sich gehört.
Normal müssten die das doch machen?
Im TIS ist das auch so beschrieben.. hmpf