Kann jemand einen guten sportluftfilter für den 320d VfL empfehlen ? Oder einfach bei originalem bleiben ?
Bleib bei dem originalen.
Durch das Öl von den Sportfiltern, sind schon bei einigen der Lmm defekt gegangen.
Kann jemand einen guten sportluftfilter für den 320d VfL empfehlen ? Oder einfach bei originalem bleiben ?
Bleib bei dem originalen.
Durch das Öl von den Sportfiltern, sind schon bei einigen der Lmm defekt gegangen.
Nich nur das ... der originale luftfilterkasten hat ja auch seinen zweck. Klingt zwar cool aber ist alles andere als gut für den Motor.
Tapatalk 4 - GT-I9300
Luftfilterkasten wird so oder so nicht geändert. Und beim Diesel wusst ich gar nicht das dies möglich ist xD aber naja bleibe beim originalen.
Bleib bei dem originalen.
Durch das Öl von den Sportfiltern, sind schon bei einigen der Lmm defekt gegangen.
D.H. auch keine Permanentfilter von K6N, die ja auch in Öl getränkt werden für nen 330?
D.H. auch keine Permanentfilter von K6N, die ja auch in Öl getränkt werden für nen 330?
Ja.
Es gibt aber immer wieder Menschen die anderer Meinung sind
Einen pipercross Einsatz kaufen. Der wird ohne Öl betrieben und kann gewaschen werden;)
Wie komme ich im Cabrio-Heckdeckel an die 3. Bremsleuchte? Möchte die gegen die FL-LED-Leuchte austauschen, da ich eh im Mom neue Rückleuchten einbaue.. Habe die Verkleidung schon demontiert aber jetzt sitzt da noch eine Verkleidung davor, bei der ich schon die Schrauben gelöst habe.. Scheint aber irwo noch eingehängt oder so zu sein.. jemand ne ahnung?
Einen pipercross Einsatz kaufen. Der wird ohne Öl betrieben und kann gewaschen werden;)
Genau.. entweder Pipercross, oder der Sandtler X-Air Super Competition (ebenfalls Ölfrei). Letzteren hab ich aber selbst noch nicht getestet.
ZitatWie komme ich im Cabrio-Heckdeckel an die 3. Bremsleuchte? Möchte die gegen die FL-LED-Leuchte austauschen, da ich eh im Mom neue Rückleuchten einbaue.. Habe die Verkleidung schon demontiert aber jetzt sitzt da noch eine Verkleidung davor, bei der ich schon die Schrauben gelöst habe.. Scheint aber irwo noch eingehängt oder so zu sein.. jemand ne ahnung?
Wenn du dir die rückleuchte genau anguckst wo sie verschraubt ist dann findest du die lösung
Diese schwarze kappe brauchst du nicht entfernen das geht so.
Kann mir jmd. sagen ob ich meinen alten Airbag bei BMW gegen den neuen zweistufigen tauschen lassen kann. Wenigstens so, dass ich nicht den vollen Preis für den neuen zahlen muss? Hat jmd. eine Ahnung? (Eincodieren lassen wir mal außen vor)
LG