schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Richtig, und ich bezweifle, dass irgendein Schlüsseldienst das kann.
    Brauchste sowas http://www.dx.com/p/hitag-2-hitag2-key-programmer-tool-82633 dazu ;)

  • Ich such mir nen Wolf nach einer Butylschnur. Laut ETK kosten 5m 18€, sprich bei dem unfreundlichen in meiner Nähe sicher über 30€. Gibts irgendwie alternativen? Andere Suchbegriffe? Würde ungerne sikaflex oder sowas nehmen, da ich meine Türdichtung gerne Zerstörungsfrei wieder abbekommen würde.
    Und muss ich die Schalldämmung erneuern? Hat nur einen kleinen Riss.


    Kann mir vielleicht jemand kurz erklären wie da Wasser eindringen soll (Weil bei der Schalldämmung soviel Wert auf Dichtheit gelegt wird)? Müsste ja an der Türdichtung oben schon ablaufen?

  • Wie kommt BMW eigentlich auf diese E- und nun F Nummern als Modellbezeichnung?? ?(

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Irgendeinen Code muss es ja geben, sonst würde sich ja intern niemand auskennen.


    Also die Zahlen folgen meines Wissens keiner Logik. Vielleicht wird jeder Prototyp oder jede Idee mit einer Nummer versehen, von der wir aber nichts mitbekommen. Aber kA warum immer ein paar Nummern fehlen^^


    da hab ich was gefunden:

    Zitat

    das "E" steht für "Entwicklung" bzw. "Evolution" und bezeichnet bei den Baureihen lediglich in fortlaufender Numerierung die jeweiligen Fahrzeugentwicklungen.
    Da nicht alle Entwicklungen zur Serienreife kommen klaffen zwischen den einzelnen Baureihenbezeichnungen zahlenmäßige Lücken.


    Als die E-Codes eingeführt wurden, dachte wohl niemand so weit, dass die Zehnerzahlen mal voll werden würden. BMW hat durch die inflationäre Vergabe von E-Codes für jede Karosserieform in den letzten Jahren ja nun auch nicht unerheblich zur Beschleunigung des Ansteigens der E-Codes beigetragen.


    Anscheinend kann sich auch im Hause BMW kaum noch jemand an die ursprüngliche Bedeutung für das "E" erinnern, so dass man nun dem Alphabet folgt und mit "F" einfach weiter macht. 3-stellige E-Codes kann sich vermutlich kaum einer merken, das scheint so der einfachere Weg zu sein.
    Ich bin sicher, dass sie sich für das "F" auch eine Bedeutung haben einfallen lassen.


    Ist aber auch nur ein Forum-Post, also nix offizielles

  • Hi,


    zeigt bei euch das Geheimmenü wenn ihr volltankt auch nur max. 57 Liter an?

     [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/557532.png]



    M3 Stossstange vorne, BMW Performance Schaltknauf, Automatikgetriebe Modifizierung, DP, Leistungskur von Turboperformance, Stahlflexleitungen Fischer Black Edition, Radlauf hinten gebördelt, Philips Colormatch Xenon Brenner, Led Innenbeleuchtung, M3 Domstrebe, Bilstein B14 mit Z4 Domlager;

    Geplant: Neues Fahrwerk, AGA ab DP, M3 Domstrebe, M3 Motorhaube, CSL Heckklappe;

  • Ich such mir nen Wolf nach einer Butylschnur. Laut ETK kosten 5m 18€, sprich bei dem unfreundlichen in meiner Nähe sicher über 30€. Gibts irgendwie alternativen? Andere Suchbegriffe? Würde ungerne sikaflex oder sowas nehmen, da ich meine Türdichtung gerne Zerstörungsfrei wieder abbekommen würde.
    Und muss ich die Schalldämmung erneuern? Hat nur einen kleinen Riss.


    Kann mir vielleicht jemand kurz erklären wie da Wasser eindringen soll (Weil bei der Schalldämmung soviel Wert auf Dichtheit gelegt wird)? Müsste ja an der Türdichtung oben schon ablaufen?



    Wasser kommt über den Türgriff und Fenster in den Innenraum.
    Schallisolierung musst du nicht erneuen, sofern sie nicht total zerstört ist, aber auch kein kleiner Riss kann für Probleme sorgen.Im Winter kann so schnell Feuchtigkeit in den Innenraum kommen und die Scheiben vereisen bzw. beschlagen von Innen.
    Butylschnur brauchst du ca. 2m .

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Gibs einen *Schnellen* trick wie man eine bremsscheibe die auf der radnabe festgerostet ist abmachen kann (in meinem fall demnächst an der Vorderachse) ohne die scheibe zu zerstören damit man diese halt weiterhin benutzen könnte ?

  • Gibs einen *Schnellen* trick wie man eine bremsscheibe die auf der radnabe festgerostet ist abmachen kann (in meinem fall demnächst an der Vorderachse) ohne die scheibe zu zerstören damit man diese halt weiterhin benutzen könnte ?


    Zärtlich mit nem kleinen Hammer auf der Sitzfläche am Topf klopfen mit etwas Unterstützung von Rostlöser. Dabei mit einem Gummihammer die Scheibe von hinten bearbeiten. Kann dauern aber genauso gut auch nicht funktionieren. Manchmal brauchst halt den großen Meinungsverstärker um die Scheiben zu lösen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo !


    Ich möchte den Luftmassenmesser an meinem 330i m54 Bj.:2004 wechseln.
    Leider werde ich aus der Suchfunktion nicht schlauer oder bin zu Blööd.
    Muß der neue LMM angelernt werden oder kann ich den einfach so wechseln?


    Gruß:Walter