Kann man die Adaptionen der DME einfach so ohne weiteres löschen und eine neue Adaptionsfahrt machen? .. meine Vanos ist wohl nicht mehr so ganz taufrisch, steht öfters mal der Auslass und die Leerlaufdrehzahl schwankt manchmal ganz leicht und die vanos steht im FS als auslass blockiert drin und ich möchte mal versuchen die ganzen Adaptionen mal zu löschen um das ganze mal neu anzulernen, habe aber grad bedenken, dass er danach schlimmer läuft wie vorher oder ist das bedenkenlos? ..

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Kurzzeitg wird er wohl bisschen "ruppiger" laufen. Aber einfach 20km fahren, dann läuft er wieder
schon mal den Auslass NWS gewechselt ? Kann ja mal sein das der nen defekt hat
Kannst einfsch komplett Adaptionswerte löschen drücken
-
Hach Marek... Haste Material für die VANOS Reparatur da?
Freitag bin ich beim Alex wegen Fahrwerk. Wegen mir (müsste man noch Alex fragen) machen wir das nebenher noch. -
Hach Marek... Haste Material für die VANOS Reparatur da?
Freitag bin ich beim Alex wegen Fahrwerk. Wegen mir (müsste man noch Alex fragen) machen wir das nebenher noch.Wenn im FS steht VANOS mech. klemmen werden wohl neue Dichtringe nichts bringen
Ggf läuft er kurz unrund dann fängt er sich aber bald wieder.Und was hat der Auslass NWS mit der Mechanik der Vanos zutun ?
-
Hach Marek... Haste Material für die VANOS Reparatur da?
Freitag bin ich beim Alex wegen Fahrwerk. Wegen mir (müsste man noch Alex fragen) machen wir das nebenher noch.Dani, leider noch nicht.. habs irgendwie bislang verschwitzt die Sachen zu bestellen, werde ich aber demnächst mal tun, damit wir das irgendwann mal wenn du Zeit hast anstoßen können..
Achja, mein Gewinde kommt Safe am Samstag rein ... muss nurnoch bei BMW die Unterlegscheibe sowie die Staubschutzmanschette fürs Domlager neu holen, da wir das alte Federbein nicht zerlegen wollen
-
Sind an dem Armaturenbrett viele Klipse drauf? Also wenn ich eine gebraucht kaufe, geh ich da ein großes Risiko ein? Armaturenbrett tauschen ist eh schon Arbeit genug, da will ich das wenigstens beim Zusammenbau dann alles sitzt
-
Sind an dem Armaturenbrett viele Klipse drauf? Also wenn ich eine gebraucht kaufe, geh ich da ein großes Risiko ein? Armaturenbrett tauschen ist eh schon Arbeit genug, da will ich das wenigstens beim Zusammenbau dann alles sitzt
Armaturenbrett? Klips? Ähm null?
gibt nur 2 Teile die man "eventuell" beim Ausbau zerstören könnte und ggf. ersetzen sollte.
Müssten hier die Nummer 26 sein.. http://de.bmwfans.info/parts-c…rim/trim_panel_dashboard/
Nicht verwirren lassen, ist wo anders eingezeichnet, sitzen aber rechts und links unten, da wo die Fußraumverkleidungen festgeschraubt werden.
Wieso willst Armaturenbrett tauschen? Ich hätte da noch eins rumliegen in der Garage -
Servus ich fahr morgen in die Schweiz und wollte dafür mein Business Navi benutzen. Habe mir die aktuellste Karte besorgt. Nun hab ich das Navi schon Ewigkeiten nicht mehr benutzt und wollte es heute mal testen. Zieleingabe usw. funktioniert alles einwandfrei. Nachdem er dann die Route berechnet hat, kommt jedoch nur der Pfeil und die Entfernung, keine Stimme, keine Route, gar nix. Hab mal ein bisschen rumgedrückt, aber hat alles nichts gebracht. Hm hat jemand ne Idee?
Gruß Alex
PS: Ich habe den alten MK2 Rechner mit CD-Laufwerk
-
Armaturenbrett? Klips? Ähm null?
gibt nur 2 Teile die man "eventuell" beim Ausbau zerstören könnte und ggf. ersetzen sollte.
Müssten hier die Nummer 26 sein.. http://de.bmwfans.info/parts-c…rim/trim_panel_dashboard/
Nicht verwirren lassen, ist wo anders eingezeichnet, sitzen aber rechts und links unten, da wo die Fußraumverkleidungen festgeschraubt werden.
Wieso willst Armaturenbrett tauschen? Ich hätte da noch eins rumliegen in der GarageSolange man sie ersetzen kann ists kein Problem, dachte da sind vl so Stifte wie bei den Interieurleisten und wenn die Halterung ausbricht kannst die Leiste wegwerfen...
Also wenn du mehr oder weniger am Weg zwischen Prag und München liegst haben wir nen Deal
-
Ich hab seit heute folgendes Problem mit meinen Standlichtringen von sk-challenge
Auf einmal leuchtete im BC die Anzeige für eine defekte Birne auf der Beifahrerseite auf. Dann hab ich gesehen, dass die beiden Standlichtringe nur noch schwach leuchte und leicht am flackern sind und der Blinker leicht mitleuchtet. Wenn ich auf Abblendlicht schalte, geht der Blinker aus aber die Ringe leuchten weiterhin schwach.
Der Fehler verschwindet kurz, wenn das Licht lange aus war aber wenn ich es wieder einschalte, kommt der Fehler nach ein paar Sekunden wieder.Woran kann denn das liegen?