schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Zitat

    Brauch mal kurz nen Tip.
    Baue gerade auf Business CD zurück.
    Hab noch die alten zwei Antennenanschlüsse ISO und Fakra.
    Das Alpine Business das ich gekauft ist schon ein NG mit nur noch dem Fakra Anschluss.
    Mit nur Fakra hab ich null Empfang(Radio).
    Gibt es nen passenden "Doppel"-Adapter oder einfach nen ISO->Fakra 50Ohm nehmen?


    Kannst du nehmen, der Empfang wird aber auch eher so lala sein.


    Evtl kann man aber ja nur das diviserty / antennenverstärker vom facelift verbauen.
    Den Iso legst dann ja quasi tot und nutzt nur noch den Fakra.
    Weiß allerdings nicht ob die Anschlüsse der Antennen vom alten zum neuen passen, aber das ließe sich ja leicht checken denke ich.

  • Kannst du nehmen, der Empfang wird aber auch eher so lala sein.


    Evtl kann man aber ja nur das diviserty / antennenverstärker vom facelift verbauen.
    Den Iso legst dann ja quasi tot und nutzt nur noch den Fakra.
    Weiß allerdings nicht ob die Anschlüsse der Antennen vom alten zum neuen passen, aber das ließe sich ja leicht checken denke ich.

    Ja die Variante hab ich mir auch schon überlegt. Das Diversity Kabel kostet auch nur 35€. Aber die Verlege Arbeit, da hab ich eher so kein Bock drauf.

  • Zitat

    Ja die Variante hab ich mir auch schon überlegt. Das Diversity Kabel kostet auch nur 35€. Aber die Verlege Arbeit, da hab ich eher so kein Bock drauf.


    Wieso Kabel ? Kannst doch dein vorhandenes Fakra nehmen.

  • Wieso Kabel ? Kannst doch dein vorhandenes Fakra nehmen.

    Ich bin mir nicht sicher, ob die Anschlüsse passen. Aber gut, das müsste man mal prüfen. Ausserdem hab ich schon gelesen, das man PIN 16 + Pin 5 drücken soll, damit der Verstärker wieder Strom kriegt. Muss ich nochmal google.

  • Machen defekte Traggelenke deutliche Geräusche beim Bewegen des Lenkrads im Stand?


    Meine Traggelenke sind ja durch, wie der eine oder andere vlt weiß... Auf der rechten Seite bisschen mehr als links. Wenn das Rad abmontiert ist und man Bremssattel und Scheibe packt und dran wackelt sieht man schon sehr deutlich dass es hinüber ist. Jetzt ist mir ein Geräusch aufgefallen - bei ausgeschaltetem Motor im Stand - man bewegt das Lenkrad leicht links / rechts, gerade so viel dass sich die Räder noch nicht bewegen. Ich kann dann ein sehr deutliches "KLONK" vernehmen, immer jeweils einmal beim Einlenken bzw. wieder in die andere Richtung lenken. Auf der einen Seite ist es bisschen lauter, würde dazu passen dass das Gelenk auf der rechten Seite schon schlimmer ist... Kommt das Geräusch daher? Oder könnte es noch was anderes sein, Lenkgetriebe, was weiß ich... ?

  • Ja , das Geräusch wird daher kommen. Bei mir hatte der Tüv gemeint es wären die Radlager, hab dann selber nach gesehen und es waren die Traggelenke.
    Ich würde jetzt erstmal die Querlenker wechseln und dann müsste das Geräusch weg sein.

  • Werden auf jeden Fall nächsten Monat gewechselt... bin mir nur noch nicht ganz schlüssig ob ich die normale oder die M-Variante nehme - die sollen ja deutlich unkomfortabler sein wegen der steiferen Traggelenke.

  • Brauch mal ne kurze Einschätzung von euch.
    Hab seit kurzer Zeit ein richtig lautes Knacken beim "starken" anfahren. Auf der Bühne gehabt und festgestellt, dass die Antriebswelle rechts mehr spiel hat beim bewegen(in axialer Richtung zwischen Diff und Radlager).
    Mal kurzer Hand neu gefettet und es war kurzzeitig besser (war auch schon ziemlich trocken vor dem neu fetten).
    Nun ist es jedoch wieder da.
    Die frage ist jetzt, wie viel spiel darf so ne Antriebswelle axial haben?
    Oder ist die linke (schwergängigere) die defekte?

  • Ich bin mir nicht sicher, ob die Anschlüsse passen. Aber gut, das müsste man mal prüfen. Ausserdem hab ich schon gelesen, das man PIN 16 + Pin 5 drücken soll, damit der Verstärker wieder Strom kriegt. Muss ich nochmal google.


    Ich müsste jetzt noch mal genau prüfen aber beim 320i VFL Limo ist es wie folgt:


    Iso Antennenanschluss liegt weil Radio Navi hat Iso Antennenanschluss!
    Iso auf Fakra Anschluss gekauft und Business CD Radio mit Mp3 Support verbaut
    Radio läuft zu fast 99% sauber durch bis auf eine Stelle auf der AB in nem Tunnel wo fast 100% geschirmt ist (A1 Hagen Nord in dem Tal unten).
    Ob der 320 schon diversitiy hat, oder das Radio das selbst macht ... aber ich kann mal schauen, wie es ist, denn der Senderempfang ist klar und bei den Reginalen Nachrichten springt er gerne mal auf andere Frequenzen des gleichen Senders, so dass ich WDR2 RR und Westfalen und Wpt im Wechsel habe.
    Das müsste iegentlich ein Sicheres Zeichen für Diversity sein in meinen Augen. Das man die Funktion Regon/off hat, ist mir bekannt, aber mir ist es lieber, er sucht sich ne bessere frequenz des gleichen Senders.