ich glaub mit Vollamortisation meint er , dass die Kosten für das Zubehör zu 100% auf die Leasingzeit runtergebrochen werden. Im Gegenzug müsste das Zubehör nach dem Leasing vollständig sein Eigentum sein. Die normale Ausstattung allerdings bleibt ja im Fahrzeug und wird daher nur anteilig berechnet.

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
ich glaub mit Vollamortisation meint er , dass die Kosten für das Zubehör zu 100% auf die Leasingzeit runtergebrochen werden. Im Gegenzug müsste das Zubehör nach dem Leasing vollständig sein Eigentum sein. Die normale Ausstattung allerdings bleibt ja im Fahrzeug und wird daher nur anteilig berechnet.
So habe ich das auch verstanden. Das Zubehör hätte dann auch "keinen" Wert nach Ende der Leasingzeit und man würde die Kosten für das Zubehör mit Zinsen bezahlen, wenn es in die Leasinggebühr einberechnet würde. Ich verstehe nur nicht, warum das originale Zubehör aus dem Katalog so unterschiedlich bewertet wird. Ich dachte, vielleicht kennt sich hier jemand damit aus.
-
Brauche einen neuen ABS Sensor hinten, da gibts ja einen aktiven für DSC3 mit blauem Stecker und einen passiven mit grauen Stecker. Laut VIN müsste mein Compact S210 haben aber gibts da noch eine Möglichkeit das zu prüfen ohne am Stecker nachzusehen?
Ich lege zwar meine Hand dafür nicht ins Feuer, aber Compact müsste meines Wissens nach immer DSC haben...
-
Ich lege zwar meine Hand dafür nicht ins Feuer, aber Compact müsste meines Wissens nach immer DSC haben...
DSC war ab 03/2001 Serie beim E46 - der Kurze wurde aber schon ab 04/2000 gebaut - sollte also anhand des Produktionsdatums ermittelbar sein ob Serie oder womöglich nur als SA. Dann ist der Tipp mit der DSC Taste aber einfach zu prüfen
-
Bei solchen Ausstattungsdetails ist doch aber der Marktstart ausschlaggebend. Und meines Wissens nach und laut dessen von Wikipedia war dieser für den Compi 2001, Juni um genau zu sein. Mir sind auch keine N4x ohne DSC bekannt.
-
Mir sind auch keine N4x ohne DSC bekannt.
... und du kennst sie fast alle ?
-
auf diese Frage kann ich ja nun nur noch mit "ja" antworten.
-
Bei solchen Ausstattungsdetails ist doch aber der Marktstart ausschlaggebend. Und meines Wissens nach und laut dessen von Wikipedia war dieser für den Compi 2001, Juni um genau zu sein.
Und du glaubst nicht, dass ich selbst noch 2 mal nachgeschaut habe bevor ich das Datum schrieb
? Guckst du hier!
Zudem ist die Frage: Wo in welchem Land/welcher Region Marktstart?
Und die Ausstattungsmerkmale zum Marktstart haben ja nun mal definitiv etwas mit dem Produktionsdatum zu tun. Z.B. der neue 8ter (G15) wird seit 2 Wochen gebaut aber erst im März 2018 an Kunden ausgeliefert. Da ist es doch nur logisch, dass die Ausstattung die ab März in den Fahrzeugen sein wird, jetzt schon verbaut wird.
-
Ich habe seit einer Woche das Problem, dass die Drehzahl im unteren Drehzahlbereich bei Last für 1-2s absackt, währenddessen vibriert das Auto spürbar und ein lautes brummen ist zu vernehmen. Hat jemand Ideen wo ich mit der Fehlersuche beginnen kann? Drehzahlsensor am Getriebe?
Hier ein kurzes Video zu der Sache:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ist ein M54B25 mit ZF5HP19 Automatik mit ca. 230tkm.
-
Sieht so aus als würde er die WÜK schließen wollen was aber auch nicht so ganz klappt und dann kann das ganze schonmal brummen.
Jemand einen Tipp für eine Empfehlenswerte KGE Kaufquelle außer BMW? Also brauchbare Qualität zu einem guten Preis, ich hab keine Lust über 100€ bei BMW dafür zu bezahlen.