schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • Hi ich ärgere mich grad mit meiner Batterie rum war schon in der Werkstatt und die sagen die Batterie ist ok.


    Folgende Problematik:
    Teilweise nach 1,5h kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten da er nur koch klickt. Dann kann ich ihn tagelang stehen lassen und er spring problemlos an. Nun ist mir heut aufgefallen das teilweise meine kofferraumbeleuchtung an bleibt.


    Allerdings sollte diese doch trotzdem nach ein paar Minuten selbstständig aus gehen oder gibt es einen Anlass wo dies nicht funktioniert denn wenn ich die heckklappe offen lasse erlöschen die leuchten nach gewisser Zeit.


    Bin ein bisschen ratlos bisher war alles super auch wenn er mal 2 oder gar 4 Wochen stand.


    Batterie ist eine Bosch s4 008 mit 74ah

  • Hi ich ärgere mich grad mit meiner Batterie rum war schon in der Werkstatt und die sagen die Batterie ist ok.


    Folgende Problematik:
    Teilweise nach 1,5h kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten da er nur koch klickt. Dann kann ich ihn tagelang stehen lassen und er spring problemlos an. Nun ist mir heut aufgefallen das teilweise meine kofferraumbeleuchtung an bleibt.

    Batteriepole fetten mit Polfett. Dazu noch das Massekabel im Motorraum vorne auf der Krümmerseite prüfen und säubern, ebenfalls mal fetten.
    Hatte ich beim Cabrio auch, dass er nicht starten wollte und nur laut geklickt hat.


    Nicht nur Pluspol muss gut leiten, auch die Masse muss guten Kontakt haben ... :D


    Wenn der Motor kalt ist, kann man beim M54 ganz gut auf der Krümmerseite von oben runter ans Massekabel greifen und etwas bewegen, das hilft kurzfristig, wenn man irgendwo steht... ;)

  • An welchen Pins muss ich bei den Lautsprechern in der Hutablage messen, ob ein Signal vom Verstärker ankommt? Ist das nur Plus und Masse?

    • Mit einem Multimeter brauchst du da gar nicht messen. Das ist viel zu träge dafür.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hab gerade mit NC*Exp. den Getriebeumbau codiert (#205 gelöscht bei ALSZ und AKMB).
    Hat soweit auch geklappt, jetzt habe ich aber einen "Codierfehler" im DSC. Warnlampen leuchten.
    Hab keine Ahnung, woran das liegt, kann mir wer helfen?


    Edit:
    Ich denke der Fehler war das ALSZ zu codieren, darauf kann ich nicht zugreifen (Sg nicht bereit etc.).
    Brauch echt hilfe :rolleyes:

  • Wende dich an Dani und die Regeln bezüglich Codierung im Forum sollten ja bekannt sein. Nicht das ich nachher wieder löschen muss.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Soviel ich weiß muss der Krümmer weg. Hab schon oft gesehen, wie dann der Motor samt Getriebe vorne rausgezogen wurde.