schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • obwohl Riemen und Scheiben laufen?
    Auf was darf ich mich vorb€ri€t€n?

    Sooooo,


    Sonntagabend bei meiner Freien abgestellt - heute fertig und: inkl. neuem Riemen und spülung des Systems keine 600€ losgeworden.
    Finde ich jetzt... sagen wir mal im erträglichen Rahmen.
    Und da unser Lüdder in Kürze deutlich weniger Km/Jahr machen wird, musste es auch keine originale LF30 sein 8)


    Ich bekam den Hinweis, dass die Gummilager an den Querlenkern langsam aufgeben und deshalb die schnelle Frage_1: geben die Febi echt nach 1 Jahr / 25tkm auf? Also doch lieber Lemförder nehmen :whistling:
    Schnelle Frage_2: Undichtigkeit zwischen Kühlwasserausgleichsbehälter (was für ein Wort...) und Trägerplatte: der AGB ist drei Jahre alt - "reicht" es, das dort neu abzudichten oder müssen beide Teile neu?

  • Meine Gummilager von Lemförder waren nach 12tkm und einem Jahr fertig, jetzt sind Meyle HD drin, Mal sehen wie lange die halten.

  • Meine Gummilager von Lemförder waren nach 12tkm und einem Jahr fertig, jetzt sind Meyle HD drin, Mal sehen wie lange die halten.

    Ist denn bei diesem Verschleiß mal die Ursache geklärt worden? Die Teile fallen ja normalerweise nicht nach 1 Jahr einfach aus. Meyle sind, wenn HD, dann ein Vollgummilager, was ich nicht fahren möchte, wenn ich ein Hydrolager haben kann. Entsprechend schlagen die Kräfte auf andere Bauteile durch.

  • Kann ich auch nicht erklären, letztes Jahr im August hab ich mein Touring gekauft. Und da kam gleich neues Fahrwerk 40/30, Querlenker und Lager von Lemförder rein. Vor zwei Monaten hab ich festgestellt das Lager deutliches Spiel haben, ausgetauscht gegen Meyle HD.

  • und Trägerplatte: der AGB ist drei Jahre alt

    Hatten wir in letzter Zeit ja wieder mal aktuell das Thema (ab hier aktuell - überlies die unsägliche Deckeldiskussion die danach folgt einfach :pinch: ), daher auch hier die Standardfrage nach dem Hersteller des AGB? Alles was nicht OEM ist, ist wohl mit etwas Glück verbunden, wenn es länger als die drei Jahre hält.

  • Moin,


    geschaltet und (wahrscheinlich) nicht mehr OEM... und ja, die Deckel-Diskussion war mir auch zu langatmig ;)
    Ich schau dann mal mach AGB / Trägerplatte und Deckel...

  • hmmm...


    im Ausgleichsbehälter-und-deckel-Thema werde ich irgendwie nicht so richtig schlau... der AGB wird doch auf die Lagerung aka Trägerplatte nur draufgesteckt, und diese ist wiederum mit dem Kühlsystem (per Steckverbindung?) verbunden - oder?


    jaaaa, ich weiß... sieht man alles bei der Demontage / Montage ;) aber ich mache mich trotzdem gern mal vorher schlau :saint:

  • Weiß jemand, ob bei dem Bremsenreparatursatz von Leebman auch der Bremskolben mit dabei ist?

    Über die original Herstellernummer gesucht und in einem anderem Shop mit mehr Infos - ja der Kolben ist wohl auch mit dabei.