Super danke für deine hilfe!!!

schnelle Frage - schnelle Antwort Thread
-
-
Bei mir verliert hinten Rechts der Winterreifen Luft. Jeden morgen bei 0,70 bar. Jetzt steh ich vor folgender Situtation: die Winterräder kommen bald weg, da der Wagen nur noch als Sommerauto dienen soll. Etwa zwei Wochen noch, bis ich ohnehin Sommerräder montiert hätte. Jetzt die recht objektive Frage: Gleich auf Sommerräder wechseln oder den Reifen nachbestellen, Donnerstag/Freitag montieren und noch für ein-zwei Wochen fahren?! Wie würdet ihr das machen? Das Wetter wird ja nicht mehr soooo winterlich... Finds recht doof, da jetzt extra nochmal sinnlos Geld zu investieren...
Auf Sommerreifen wechseln. Sollte das Wetter nochmal extrem kippen, stehen lassen und eine (hoffentlich vorhandene) Alternative nutzen
Sicher, dass es am Reifen liegt? Ich hatte letztes Jahr ein defektes Ventil. -
Bei mir verliert hinten Rechts der Winterreifen Luft. Jeden morgen bei 0,70 bar. Jetzt steh ich vor folgender Situtation: die Winterräder kommen bald weg, da der Wagen nur noch als Sommerauto dienen soll. Etwa zwei Wochen noch, bis ich ohnehin Sommerräder montiert hätte. Jetzt die recht objektive Frage: Gleich auf Sommerräder wechseln oder den Reifen nachbestellen, Donnerstag/Freitag montieren und noch für ein-zwei Wochen fahren?! Wie würdet ihr das machen? Das Wetter wird ja nicht mehr soooo winterlich... Finds recht doof, da jetzt extra nochmal sinnlos Geld zu investieren...
Ich würde auf Sommer wechseln ...
-
Bin am Wochenende beim Anblick des Verteilerstücks auf der ASB nachdenklich geworden - tauscht ihr eigentlich auch die O-Ringe zur ASB aus als Falschluft Prophylaxe? Wäre ja auch eine veritable Falschluft Quelle, oder?
Die O-Ringe Position 6:
Hab die nur noch nie bewusst in einer der Falschluft Revisions Anleitungen wahrgenommen...
Danke euch vorab!
-
Also ich habe bei meiner Revision letztes Jahr alles getauscht was aus Gummi ist
-
Aus Interesse: in welchem Zustand waren diese Dichtungen?
Gab's bei der Aktion Teile, die du bzgl Zustand positiv oder negativ hervorheben würdest?
-
Also in meinem Fall waren die Dichtungen schon etwas härter, aber noch lange kein Plastik.
Ganz schlimm waren sämtliche Unterdruckschläuche, die waren komplett weggegammelt und die Stopfen der ASB.
Der Rest wie ASB Dichtung, leerlaufsteller-tülle, etc alle „okay“.
Ist trotzdem alles rausgeflogen.
-
Ich habe ebenfalls bei der Revision meiner Ansaugbrücke so ziemlich alles ausgetauscht was aus Gummi ist. Auf jedenfall aber alle O-Ringe. Zmal die ja echt nicht die Welt kosten.
Seitdem hatte ich nie mehr Probleme mit Falschluft und/oder vergleichbare Fehlermeldungen. Seit inzwischen mindestens 3 Jahren ist Ruhe im Karton.
Kann ich jedem nur empfehlen, wenn er die Ansaugbrücke eh schon mal runter hat.
-
Sind die Halogenscheinwerfer für den E46 Compact von Automotive Lightning (Magneti Marelli) optisch baugleich mit denen von Hella?
-
…