Rost, Ausbessern, so lassen oder wie beheben?
-
-
Moin zusammen,
gestern habe ich mutterseelenruhig in der Werkstatt eines Bekannten die Ecke zwischen Radhaus vorne und Schweller gereinigt, da waren sagenhafte ca 2kg feuchter Dreck drin, hab hohlraumversiegelung draufgeklatscht. Jedenfalls gehe ich so um den Wagen, nehm die Räder runter .. und bekomme einen Nervenzusammenbruch - Rost! Das erste Mal an meinem Baby, ich hab fast geweint.
Wie konnte ich nicht sehen, dass es dort blüht? Ich geb nach jeder Wäsche (matten) Reifenpfleger auf die Reifen, es tut echt weh dass der ansonsten so wunderschöne Lack jetzt da Rost hat.
Hab mich hier eingelesen und nun verstanden, dass man am besten frühzeitig handelt :Würde gerne eure Einschätzung hören bevor ich zu dem neuen Lackierer fahre, vorallem bezüglich Preis :
-Wenn man die Stelle, siehe Fotos, ordentlich macht sodass ich die nächsten 3-5 Jahre ruhe habe, was kostetet der Spaß etwa?
-Wenn mein Baby schon beim Lacker ist, gibt es noch andere Stellen die man präventiv mitmachen kann?
-Sollte man (der Rost ist hinten links) die anderen radläufe irgendwie vorsorglich behandeln?
Hab überlegt zu bitten ob der dann mal den Schweller und die Heckschürze abnehmen kann um nach Rost/schwachstellen zu suchen und die vorsorglich zu behandeln..macht das sinn wirtschaftlich?
Ansonsten habe ich selbst am Unterboden keinen Rost gesehen, an den anderen Radläufen ist auch nichts.
Ich liebe die Karre und will sie noch lange fahren, gleichzeitig aber halbwegs wirtschaftlich handeln. Hab dieses Jahr Ventilschaftdichtungen + Steuerkette und diverse Dichtungen neu machen lassen, verbrennt kein Öl mehr, läuft tiptop.
Danke euch!
Beste Grüße und allseits gute Fahrt
Desmo
-
Der Unterboden hat keinen Rost, bist du dir sicher? Wenn ich mir das erste Bild anschaue sehe ich schon mal einen total verrosteten Bremsleitungshalter. Ich glaube unter dem Schweller ist zu 99% auch Rost!
Zu deinem Radlauf, der muss definitiv rausgeschnitten werden da das Blech oder doppelt ist.
-
Der Unterboden hat keinen Rost, bist du dir sicher? Wenn ich mir das erste Bild anschaue sehe ich schon mal einen total verrosteten Bremsleitungshalter. Ich glaube unter dem Schweller ist zu 99% auch Rost!
Zu deinem Radlauf, der muss definitiv rausgeschnitten werden da das Blech oder doppelt ist.
Aiaiai, okay, ich hab da kein gutes Auge für. Tatsächlich waren die bremsleitungen hinten (oder die halter oder so?) hinten schon letztes jahr so verrostet das die neu mussten.
Soll man den Schweller abnehmen lassen (kann das selber nicht) und schauen, bevor ich den kotflügel mache, und dann alles zusammen?
Autsch. Kann der lackierer dann ein beliebiges blech reinmachen oder muss man dann ein E46-Kotflügel-Teil beschaffen?
scheint ne größere nummer zu sein ...