Automatikgetriebe spülen / neu mit Getriebeflüssigkeit befüllen

  • Hinten hochbocken und nach Anleitung vorgehen.

    Man merkt Dir den selbsternannten Ingenieur an - und ja DAS ist eine Beleidigung und mir vollkommen egal - du schreibst in 3 Beiträge mehr Müll als eine Kleinstadt in der Woche erzeugt - konservativ geschätzt!

  • Nichtmal Tim Eckart macht Adaptionsfahrten.


    die sagen alle es kommt durch den normalen Betrieb nach einigen hundert KM.


    Wenn kein Defekt da ist (FS checken) kann auch nichts kaputt gehen. Es startet dann ja nicht bei 0 sondern mit konservativen Standardwerten die hartcodiert sind und vom Werk rausgefahren wurden.


    Meins schaltet besser seit dem Reset

  • Nachdem mir gestern der Wagen auf dem Weg zum Schrauben mehrfach abgesoffen ist,
    haben wir uns entschieden - obwohl nur die Getriebeleuchte und nicht MKL leuchtete - den ganzen Wagen noch mal auszulesen.
    Beim Auslesen mit Delphi. standen zwei Fehler an:

    Getriebe : Drehmoment Schnittstelle

    Motor : LMM


    Die Ursache war dann schnell gefunden - der LMM-Stecker war locker ?

    Wieder verriegelt und das Getriebe schaltet wieder wie es soll.?


    Auf jeden Fall war dann auch klar warum der Fehler nur bei warmen Motor oder hoher Umgebungstemperatur auftrat.


    Warum bei nicht angestecktem LMM die MKL nicht aufleuchtet ist mir zwar ein Rätsel - aber Hauptsache das Getriebe schaltet wieder.

    Danke an alle

  • Meine Erfahrung ist dass die MKL nur bei gravierenden Mängel an geht, z.B. wenn ein Zylinder nicht mehr richtig zündet.


    Nach einer gewissen Zeit ging sie dann aber, zumindest bei mir, auch von alleine wieder aus, obwohl der Fehler noch im FS hinterlegt war.


    Aber schön dass es jetzt wieder geht, auch wenn der Zusammenhang etwas komisch ist.

  • Meine Güte ...

    Also ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher das die Diskussion hier völlig sinnlos ist. :thumbsup:

    Also im Sinne Sinnlos weil ihr werdet eh nicht auf einen nenner kommen.


    Fakt ist aber das man grundsätzlich bei allen Adaptionswerten vorsichtig sein muss.

    Wer mal wirklich ALLE Werte beim Motor gelöscht hat weiß was ich meine.

    Meiner sprang danach locker 10min nicht an. :pinch::thumbsup:

  • Dann stimmt aber eher was anderes nicht.


    Gab bei meinen Kisten noch nie dieses Problem.


    Nach Steuergerätesoftware-Update tu ich immer einmal alles resetten.

  • Wer mal wirklich ALLE Werte beim Motor gelöscht hat weiß was ich meine.

    Das Problem hatte ich ehrlich gesagt auch noch nie :lehrer:

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Das Problem hatte ich ehrlich gesagt auch noch nie :lehrer:

    Bei mir war das nachdem ich LLR, DK und die gesamte Motor Adaption gelöscht hatte.

    Da wollte er einfach nicht wieder anspringen.

    bzw. hat sich sehr schwer getan.