[Update: Bilder] Was machen mit 328i :/

  • Nehme ich ne selber her damit Zweitwagen. Ich liebe denn 2.8 Motor :auto:

  • Wenn ich ihn loswerden will bzw. ihn nicht kaufe sag ich euch bescheid :D Wenn er TÜV bekommt nehm ich ihn ja :D Warte ja seit letzten Dezember mehr oder weniger auf den Wagen weil ich Geld sparen wollte :D


    Edit: achja, das Bremslicht hinten Links geht nicht, beim Tüv vermutlich durchfallgrund wa? Laut meim Kumpel wohl ein Kabel locker oder so. Würde versuchen morgen mal die Birnen von rechts nach links zu tauschen zum testen vor dem Tüv. Was könnte es sein falls es nicht die Birne ist?

  • trotzdem schieb ich etwas Hass gegen denjenigen der da was gedreht hat -.-" vermutlich gedacht: Hey, da schraub ma bissl was runter, irgendn blöder kauft ihn schon --.--
    Die Sitze schauen nichtmal so wüst aus fand ich eigentlich, klar ist das Leder nicht mehr neu, aber für anscheinend deutlich mehr wie 200tkm noch gang gut


    kann man irgendwie rausfinden wie viel km der haben könnte? Tüv wird auch fragen und wenn er 2008 schon mehr km hatte als jetzt,.. letzter Tüv wurde bei Dekta 2010 gemacht, wenn ich jetzt mit 60tkm weniger komm gibt das probleme?

  • Okay, wird dann wohl spannend :D Werde vormittag mal versuchen das Rücklich hinzubekommen bzw. Bremslicht. Kann ich über das Dia-Interface noch irgendwas rausbekommen? Fehlerspeicher lösche ich mal falls was drinsteht wa :D

  • So, war gerade beim TÜV - Plakette natürlich nicht erteilt :D Folgendes wurde bemängelt:


    - Feststellbremse Wirkung nicht ausreichend (Links 50 Rechts 180 - Prüfer meinte muss nur eingestellt werden?)
    - Feststellbremse Leerweg zu groß
    - Feststellbremse ungleichmäßig (Grenzwert überschritten)
    - Nebenscheinwerfer links Einstellung zu hoch
    - Koppelstange erste Achse links Lagerung ausgeschlagen
    - Automatische Leuchtweitenregulierung links und rechts ohne Funktion (Motor geht beim Starten, wenn die Achse hochgebockt wird tut sich allerdings nichts mehr)


    Prüfer meinte man kann über das Interface den LWR Sensor hinten ansteuern? Ich hab ein Dia-Interface, bloß noch nicht benutzt und keine Ahnung ob ich da selber was rausfinde :D


    Was denkt ihr wird das kosten alles und was könnte das sein mit der LWR wenn es ein bekannter gegen Aufwandsentschädigung macht?

  • Die ersten 3 Punkte sind mit dem Einstellen der Bremse höchstwahrscheinlich behoben. Nebelscheinwerfer kannst nach dem Rechten ausrichten, da der scheinbar stimmt, Koppelstangen kannst gleich beide wechseln.
    LWR mußt gucken, warum die nicht geht (Verbindung zur Achse abgerissen/ elektrischer Sensordefekt)...bin kein Hellseher. :D


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die Sachen mit der Feststellbremse sollten keine größeren Probleme geben. Im Zweifelsfall einen Satz neue Beläge + Kleinteile rein und einstellen.
    Materialkosten zwischen 50 und 80€ ganz grob geschätzt, falls wirklich was getauscht werden muss.


    Nebelscheinwerfer einstellen 0€ :P


    Koppelstangen 30-40€ für beide Seiten Materialwert


    Automatische LWR wird schon spannender.. muss man erstmal wissen was da wirklich kaputt ist dran. Sensoren mal auslesen und ggf. neuen Höhenstandssensor verbauen.. Kosten: keine Ahnung, sowas hab ich nicht :D