bin gespannt wie ein Flitzebogen....
Ich auch.
bin gespannt wie ein Flitzebogen....
Ich auch.
Nach 2,5 Monaten kann man hier mal nachhaken ob es einen Nachweis über die kostenlose Reparatur gibt, mit dem dann auch andere evlt. in den Genuss kommen könnten
Letzte Aktivität 30. August.
Der Wagen wird sicher noch nicht fertig sein.
Letzte Aktivität 30. August.
Der Wagen wird sicher noch nicht fertig sein.
die weiß Blaue Brille abgezogen....
mittlerweile verkauft / oder verschrottet .....
Letzte Aktivität 30. August.
Der Wagen wird sicher noch nicht fertig sein.
Naja, die Terminlage ist zu dieser Jahreszeit auch sehr schwierig
Hallo zusammen,
ich schreibe mal hier rein um kein neues Thema zu eröffnen, in der Hoffnung, dass mir erfahrene E46 Freunde helfen können.
Auch mein E46 323Ci 240.000km Bj.2000 hat nun das Problem mit der gerissenen Achse. Da ich den Wagen mag und er auch trotz der hohen Laufleistung technisch und optisch gut darsteht, will ich ihn ungerne auf den Schrott schmeißen. Danach sieht es allerdings aus, denn meine Werkstatt sagte, dass die Reparatur 4000-5000€ kostet. Zudem ist diese Werkstatt im allgemeinen zwar sehr gut, kennt sich aber mit dieser Reparatur nicht aus.
Ich las nun, dass es Betriebe gibt welche sich auf diese Art der Reparatur spezialisiert haben und dies zu zeitwertgerechteren Kosten (also zu Kosten, wo der Wagen kein wirtschaftlicher Totalschaden ist) durchführen können. Außerdem soll die Reparatur wohl sehr zuverlässig sein, sodass ich im Anschluss keien Sorgen mehr haben muss.
Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dieser Reparatur in einer dieser Werksätten? Wenn ja kann er diese und die Kosten mit mir teilen? Vlt. findet sich ja ein Betrieb welcher von meiner Heimat nicht so weit entfernt ist. Über Werkstattempfehlungen würde ich mich sehr freuen!
Mein Budget für die Reparatur liegt bei max. 2500,-€.
Danke!
Vielen Dank! Genau. Sowas habe ich gesucht. Es wäre schön, wenn mir noch jemand was zu seinen Erfahrungen sagen kann.
Hat man nach so einer Reparatur wirklich Ruhe und was kostet diese? Ich las es kostet zwischen 1500-2000€. Nachdem meine Werkstatt mir sagte es kostet 5000 und ein BMW Händler meines Vertrauens mir was von 9000€ sagte, wollte ich einfach mal nachforschen.
Wenn diese Reparatur für ca. 2000€ machbar ist und das ganze über den Tüv geht wäre ich sehr froh. Dann könnte ich meinen Wagen nämlich behalten.
Ich habe die MK-Bleche an meinen 328i Touring damals mit ~150tkm einschweißen lassen.
Freie Werkstatt unter 1000€ (nur die Arbeit. Material kam von mir)
Verkauft habe ich ihn 200tkm später.
TÜV war nie ein Problem. Und auch sonst keine Symptome mehr (und das Fahrzeug wurde nicht geschont und ging auch ab und an mal quer).
Ich habe die MK-Bleche an meinen 328i Touring damals mit ~150tkm einschweißen lassen.
Freie Werkstatt unter 1000€ (nur die Arbeit. Material kam von mir)
Verkauft habe ich ihn 200tkm später.
TÜV war nie ein Problem. Und auch sonst keine Symptome mehr (und das Fahrzeug wurde nicht geschont und ging auch ab und an mal quer).
Dank Dir. Wo war diese Werkstatt? Nicht zufällig irgendwo in meiner Nähe (Trier).