ob es bei sachs unterschiedliche gibt, weiß ich nicht.
ich hab für meinen die meyle dämpfer gekauft, da gab es 4 und 6 zyl. ausführungen.
bei meinem seriendämpfer stand am aufkleber 4 zyl. serie
ob es bei sachs unterschiedliche gibt, weiß ich nicht.
ich hab für meinen die meyle dämpfer gekauft, da gab es 4 und 6 zyl. ausführungen.
bei meinem seriendämpfer stand am aufkleber 4 zyl. serie
Mag sein, dass es bei BMW im ETK Unterschiede zwischen 4- und 6-Zylinder gibt, was die Stoßdämpfer angeht. Im Aftermarket wird bei den Sachs Advantage allerdings nur zwischen M-Paket und Serienfahrwerk unterschieden. Für alle Motorisierungen gleich.
Habe vorhin mal unters Auto geschaut und da ist mir folgendes aufgefallen.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130918/gjnctaef.jpg]
Hat sich da etwa das Gummilager am Querlenker aufgelöst?? Nach nichtmal 8000km...
Zitat
Die Federn fangen niemals das ganze Gewicht von deinem Auto ab, das heißt sie Federn immer ganz durch bis auf den Anschlag... Und das ist eher hart als alles andere
Aber er schauckelt trotzdem wie ein schiff und nein sie federn nicht ganz durch, eigene erfahrung.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Bitte schaut euch das Bild an. Das dürfte vielleicht einiges erklären.
Bitte schaut euch das Bild an. Das dürfte vielleicht einiges erklären.
Hab doch gesagt dass Öl abgeht
ups sorry war mitn handy on falsch verstandn...
Habe vorhin mal unters Auto geschaut und da ist mir folgendes aufgefallen.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130918/gjnctaef.jpg]
Hat sich da etwa das Gummilager am Querlenker aufgelöst?? Nach nichtmal 8000km...
Nicht schön, weil man sich in der Regel erschrickt, aber völlig unbedenklich. Wozu Meyle das Gummi da eingebaut hat verstehe wer will, es hat aber keinerlei Einfluss aufs Fahrverhalten. Einfach wieder reinschieben und gut.
Ja das scheint schon mal zu passieren, dass der Ring sich auf den Lenker schiebt.
Hier die Stellungnahme von Meyle: http://www.motor-talk.de/forum…=3&highlight#post36104731