Kein TÜV, Airbagkontrolleuchte

  • Moinsens




    Wo fange ich an? Also Suchfunktion wurde von mir benutzt, soviel vorab.


    TÜV war fällig.


    Der DEKRA_Mensch bemängelte das die Airbagkontrollleuchte bei Schlüsselstellung 1 nicht kurz aufleuchtete.


    Merkwürdig, war mir nie aufgefallen.


    Fehlerspeicher zeigte noch ein Airbagproblem mit dem Seitenairbag an. Gut - konnte sein weil ich neue Scheibenheber eingebaut habe.


    Fehler wurde gelöscht, Kontrolllampe leuchtet aber nach wie vor nicht bei Schlüsselstellung 1.


    Erwähnenswert wäre noch das seit geraumer Zeit die Fernlichtkontrolllampe ohne Funktion bei eingeschaltetem Fernlicht ist.


    Deswegen meine Vermutung: Kabelbruch? Marderbiss?


    Was wäre die Lösung? Neuen Kabelbaum zum Kombiinstrument?


    Weiß jemand Rat?




    Grüße vom schwarzen Mann

    Grüße vom Schwarzen Abt


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

  • Moin,


    also ja ähm.. wahrscheinlichste Variante: da hat jemand nen Problem mit dem Seitenairbag gehabt und hat etwas ähm unkonventionell nachgeholfen.
    Kabelbruch usw. würde ich ausschließen.. die Infos gehen alle Durchs KI durch beim auslesen, d.h. Verbindung zwischen KI und Airbagsteuergerät besteht (K-Bus lässt grüßen).


    Ich würde das KI ausbauen, aufmachen und checken ob die Lampe noch vorhanden ist Hardwaremäßig, oder ob einer nen Kaugummi davorgeklebt hat o.Ä. :D Alles schon gewesen.

  • Das KI hatte ich erst draußen. Logo iss da die Laterne drin. Wo sollte die auch hin? Iss ja festgelötet.



    ????????Problem mit dem Seitenairbag gehabt und hat etwas ähm unkonventionell nachgeholfen?????????????


    Ich hatte den Seitenairbag ausgebaut als ich die Scheibenheber neu gemacht habe. Nix Unkonventionell, sondern Batterie abgeklemmt, Steckerverbindung gelöst und den Airbag vorsichtig ausgebaut.



    Zitat

    d.h. Verbindung zwischen KI und Airbagsteuergerät besteht (K-Bus lässt grüßen).


    woher willst du das wissen? Ich sagte doch: Laterne leuchtet nicht bei Schlüsselstellung 1.


    Also entweder lese ich deinen Post falsch, oder aber du hast meinen nicht richtig gelesen.

    Grüße vom Schwarzen Abt


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

  • Ich glaube du hast Infos die du mir noch nicht mitgeteilt hast.
    Weiß ich ja nicht ob du den Fehler mit Seitenairbag selbst produziert hast durch Fensterheber oder nicht.


    Meine VERMUTUNG war, dass ein Vorbesitzer Probleme hatte und deshalb bspw die Lampe im KI entfernt hat.
    Dass du aus unerfindlichen Gründen den Seitenairbag anscheinend abgesteckt hast und danach noch Zündung an, hast du nirgends geschrieben. Dann ist klar dass der Fehler hinterlegt ist.
    (wenn keine Zündung an solange Airbag ausgesteckt, dann gibts auch keine Fehlermeldung davon..)


    Wenn du mir jetzt noch sagst, dass die Lampe mal geleuchtet hat früher, dann wäre das auch keine unwichtige Info.

  • ich kann mir auch gut vorstellen, dass der Vorbesitzer das Lämpchen ausgebaut hat, weil er Probleme hatte..


    Der Threadhersteller hatte doch geschrieben das er das schon kontrolliert hat, die Airbaglampe baut man auch nicht mal eben aus, das ist eine SMD die man auslöten muss. Ich glaube das würde man erkennen wenn der Tacho ausgebaut ist.

  • Wie BMW-Steffen schon sagte: KI-Test machen und schauen ob die Lampe prinzipiell übrhaupt leuchtet. Auch LED´s können kaputt gehen.


    Wenns nichts leuchtet muss man halt nochmal nachschauen ob die SMD-LED wirklich da ist wo sie hingehört und wenn ja ob nicht vllt die Lötstelle fehlerhaft ist.

  • Solange wir vom TE nichtmal erfahren ob die jemals geleuchtet hat, wird das hier eh nix.
    edit: weil ich gerade nochmal geschaut hab: die Airbag Warn LED hat tatsächlich nochmal ein eigenes Kabel vom MRS Steuergerät zum KI.
    Aber wenn das nen Knacks hätte, dann würde die LED fast unter Garantie dauerbrennen und nicht "nicht leuchten".
    Im übrigen gehe ich davon aus, dass die Information sowohl über K-Bus als auch über besagtes Kabel kommuniziert wird.. und wenn da iwas nicht passt leuchtet das Ding.


    Also: Kann nur im KI was sein. entweder Lampe entfernt, Lampe zugeklebt, Lampe defekt, oder Elektronikfehler im KI