Auch grad geguckt, meine ist 2185mm lang. Sah auf den ersten Blick irgendwie etwas gestreckt aus. 👍

Wer fährt neben seinem BMW noch ein Motorrad?
-
-
Die Perspektive vielleicht ein wenig unglücklich gewählt.
Hier mal eher winklig drauf fotografiert: https://motorrad.suzuki.de/modelle/street/gsx-s1000-2024
-
[
Hubraum ist bekanntlich durch nix zu ersetzenYep
Deshalb eine H-D Fatbob mit knapp 1600 ccm
-
Ich hab meine Z900 letztes Jahr verkauft...
Wegen Kinder, Haus und Kegel bin ich die 2 Jahre davor insgesamt keine 1000km gefahren.
Dazu kommt das ich sonst mit meinem Bruder oder meiner Frau gefahren bin. Ersterer fährt nur noch auf der Rennstrecke und letztere muss auf die Kinder aufpassen wenn ich mal die Zeit zum fahren bekäme
Wobei jetzt auf mal 3 meiner Freunde anfangen haben nach Motorrädern zu gucken.
Da juckt es mir auch wieder in den Fingern
Hab mir schon eine Duke 990 konfiguriert ... hätte Bock ...
PS: Müsste meine Signatur eigentlich mal bearbeiten ... keins der Fahrzeuge ist mehr bei mir
-
Hab mir schon eine Duke 990 konfiguriert ... hätte Bock ...
Die Nachrichten im Motorradbereich in der letzten Zeit hast du mitbekommen?
Es ist ja auch nicht ganz grundlos dass die auf ihren Mopeds sitzen bleiben.
Ein Abomodel für die Features und schlechte Qualität für den Preis? Bräuchte ich nicht.
-
Die Nachrichten im Motorradbereich in der letzten Zeit hast du mitbekommen?
Es ist ja auch nicht ganz grundlos dass die auf ihren Mopeds sitzen bleiben.
Ein Abomodel für die Features und schlechte Qualität für den Preis? Bräuchte ich nicht.
Ja hab ich. Bock hätte ich trotzdem mal drauf. Dürfte aber eher die neue Z900 werden. War mit der alten einfach extrem zufrieden und P/L passt da einfach.
-
Die Nachrichten im Motorradbereich in der letzten Zeit hast du mitbekommen?
Es ist ja auch nicht ganz grundlos dass die auf ihren Mopeds sitzen bleiben.
Ein Abomodel für die Features und schlechte Qualität für den Preis? Bräuchte ich nicht.
Ich fand die Nummer von KTM erstmal eigentlich ne ganz geile Idee.
Ich mein, wo hast denn sonst die Möglichkeit 1500km alles zu testen und dich dann erst zu entscheiden was du einmalig bezahlst. Zu mal es immer Leute gibt, die das dann ja auch mal so können^^
Oder hat sich da was geändert beim Abo-Modell?
-
Oder hat sich da was geändert beim Abo-Modell?
Zur ersten Inspektion werden die Features halt deaktiviert.
Find ich bescheuert wenn das Equipment ja verbaut ist.
Auf so einen Quark können aber auch nur die europäischen Hersteller kommen.
Neuer Werbeslogan wäre dann bei KTM Ready to pay.
Und über die mangelnde Qualität braucht man gar nicht mehr reden.
Die 990 Duke würde mir auch Spaß machen, aber halt nicht so.
-
Kumpel war mit seiner 1290 SuperDuke in den ersten 6000km glaub 7x in der Werkstatt, weil immer mal wieder die MKL anging, oder die Gasannahme nicht mehr da war, oder sich das Moped ohne schlüssel in der Nähe trz starten lies, wegen defektem Kabelbaum...
Da hab ich dann auf die Leistung verzichtet und bin die XSR900 probe gefahren. Für mich das aktuell beste Bike, weil es schön retro aussieht, aber dennoch schön modern fährt.
Und auch qualitativ, hatte ich bisher nur einen Termin für einen Rückruf in der Werkstatt, letzte Woche, für n neuen Drosselklappensensor + Software.
Sonst ist noch nix kaputt gewesen.
-
back to my roots habe ich mir Anfang 2022 nochmal eine 1990er FJ1200 in Mitternacht-Blau gekauft
Mit Wilbers Fahrwerk, 17" Umbau und dezenter Heck-Höherlegung schaut manch moderner *Superbiker relativ sparsam, wenn er so'n alten Sack nicht einfach in den Kurven stehen lässt
XJR-Endtöpfe mit passenden Auslässen lassen das Teilchen dann auch wie'n Motorrad klingen