Nur so nebenbei, wenn dein 80% Füllstopp nicht defekt ist und du 70L tanken kannst, dann müsste dein Tank um die 87L Volumen haben. Das wäre ein riesen Brocken.

Gasfahrer Smalltalk
-
-
War mir klar das da n Hinweis kommt .
Also ich muss mich korrigieren... Ist ein 630x300 Tank. Dennoch steht meine Bodenplatte nur 3cm höher am heck. -
Mist, wenn man den Tank also tauschen bzw optimieren will, muss man später 1:1 einsetzen, sonst ist die Zulassung im Eimer.
gibt leider TüVler die kontrollieren das schon, was in den Papieren steht ... Hätte mich gefreut, nen optimierten Tank ohne Überstand in die Limo zu frickeln ...
-
Eine Einzelabnahme reicht dann aber, da braucht man nicht die komplette GSP nochmal. (Sagte mir zumindest ein TÜV-Prüfer)
-
Eine Einzelabnahme reicht dann aber, da braucht man nicht die komplette GSP nochmal. (Sagte mir zumindest ein TÜV-Prüfer)
Ist der Tank nicht teil vom neuen AGG?
-
Das neue kenne ich "leider" nicht.
AGG wurde doch durch ECE-gedöhns ersetzt?
-
Stimmt hast recht, dann steht es auf der ECE mit drauf, oder ist der Tank doch weiterhin separat, weil nicht abgasrelevant?
-
Stimmt hast recht, dann steht es auf der ECE mit drauf, oder ist der Tank doch weiterhin separat, weil nicht abgasrelevant?
Edit: Tank steht bei mir mit auf der Einbaubescheinigung nach ECE R115 mit drauf als Tankbehälter ... mal schauen.
Wäre ja doof, weil nach 10 Jahren sollen diese offiziell getauscht werden. Was passiert denn, wenn dieser nicht mehr hergestellt wird? Pffff
-
Die 10 Jahresfrist gilt nicht mehr, die LPG-Tanks unterliegen nicht mehr der Druckbehälterverordnung (da zu wenig Druck).
-
Der Tank steht im 115er drin. Habe gestern mein Gutachten bekommen.
Naja der perfekte Tank ist der Bormech 650x250. Kein Überstand und nutzt den Platz maximal aus. Mehr geht nicht.
Theoretisch hätte der 650x300 auch gepasst, dann wäre noch mehr Reichweite drin
Aber bei brutto 77L und 70L Tankvolumen ist die 80% Begrenzung nicht intakt.