Aber es stimmt schon was schon angedacht wurde. Es liegt auch mit am Reifen selbst. Kumpel hatte das bei seinem e36. Lager neu, danach war es schon spürbar besser, mit anderen Reifen dann noch eine Stufe besser. Ganz weg bekommt man es aber nicht.
"Probleme" Sommerreifen 225iger
-
-
Selbes "Phänomen" mit 8J x 17 ET35 (in Verbindung mit 35er Eibach)....zieht wirklich die Rillen nach wie ein GoKart...ist aber bei weitem nicht so schlimm wie mein damaliger 323er BG GT mit Weitec Federn.
-
Selbes "Phänomen" mit 8J x 17 ET35 (in Verbindung mit 35er Eibach)....zieht wirklich die Rillen nach wie ein GoKart...ist aber bei weitem nicht so schlimm wie mein damaliger 323er BG GT mit Weitec Federn.
hab mir auch kompletträder in der selben größe bestellt.. da bin ich jetzt mal gespannt drauf ob es so schlimm ist...
-
Bei mir werden die Gummi an der VA aber auch stark dazu beitragen. Ich weiß zwar jetzt grad die Marke nicht, aber rein von der Optik her würd ich mal sagen das sie sehr "kantig" sind....profilmäßig sinds auch nicht mehr die besten, auch ein Punkt....mal schauen was sich ändert wenn ich neue montier
-
Hab heut Abends den BMW abgeholt und die haben mir gesagt das die Felgen nicht draufgehören nicht Original BMW Felgen sind und mit ET47 Felgen getauscht gehören.Die Vorderreifen stehen über und durch die Breitere Spur ist der BMW nicht mehr Spurstabiel.
Spur und Achse wurden vermesssen und eingestellt es war eine unwesentliche Einstellung notwendig.
Was nun, soll ich mir nun andere Felgen kaufen?
Was ist da drann, können die Felgen überhaupt Tyisiert werden?
Harry -
Also keine Antwort, scheibenkleister.
Ich kauf mir heut Felgen mit ET47, dachte hier im Forum bekomm ich eine Antwort,anscheinend kennt sich keiner aus.
Die Felgen ET35 hau ich auf den Markt.
mfg -
Du kannst natürlich ET35 Felgen fahren.. tun ja genug ander (meine wenigkeit bspw. auch).
Nur wenn die Werkstatt keine Erklärung für findet, dann bastelt sie sich halt eine zurecht.Wie schonmal iwo geschrieben hat eben die ET, die Reifenbreite und der Querschnitt eine Einfluss auf das Verhalten.
Und noch dazu ist es halt 'geschmacksache' wie einem das Fahrverhalten gefällt und wie viel Wert man auf Optik legt etc..
-
wild harry
Dein Problem ist definitiv nicht nur auf die größere Spurweite durch die niedrigere ET zu gründen. Was war jetzt eigentlich mit deinen Hydrolagern? Hast du die mal kontrolliert, wurden die schonmal getauscht? Wieviel km hat er runter? Spurstangengelenke alle kontrolliert worden? ET35 ist wohl das gängigste, was hier gefahren wird! Lass dir keinen Käse vom (Un-)Freundlichen erzählen! -
Die sagen mir, es ist nichts ausgeschlagen oder ausgearbeitet, Spur Sturz kontrolliert geringfügig nachgestellt und es liegt an den Felgen und deren Einpresstiefe.
Ich werd denen noch auf den Geist gehen, denn ich kauf die Felgen ET47 mit den 3er Speichendessign und wenns nicht funzt dann steh ich wieder auf der Matte.
mfg
Harry
PS.:Danke nochmal f. eure Tipps aber da ich so kurz vor der Entscheidung wegen den Felgen stand, hab ich halt mal Druck gemacht,sorry -
was für welche mit et35 haste denn? vllt nehm ich sie wenn du sie los werden willst