Schon wieder Kühler

  • Hallo zusammen,


    Zur Vorgeschichte, hatte vor ca. 4 Jahren zum ersten mal das Problem mit dem Blähkühler. Habe ihn getauscht und im darauf folgenden Winter ist mir dann der Ausgleichsbehälter gerissen. Pech gehabt dachte ich, getauscht und gut ist.
    Leider nein, letztes Jahr ist erneut der Kühler kaputt gegangen, worauf ich den Kühler und den Deckel des Ausgleichsbehälters erneuert habe. Damit sollte das Problem endgültig behoben sein, dachte ich. Heute musste ich allerdings feststellen, daß der Kühler schon wieder unten durchgebogen ist.
    Ich habe keine Idee mehr, was ich noch machen könnte bzw. woran es liegen könnte. Hat hier jemand noch eine Idee?


    Gruß
    Mars

  • Was hast du denn für einen Kühler verbaut?
    Ersatzteilgarantie könnte ja noch greifen.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Du könntest noch den Deckel vom Diesel nehmen. Der öffnet schon bei weniger Druck.


    Kann denn ein Defekt ausgeschlossen werden, der für zu hohen Druck im Kühlsystem sorgt? Wobei der Blähkühler ja generell ein bekanntes Problem beim E46 ist. Ich habe meinen Kühler auch erst letztes Jahr getauscht, da der alte sich schon ordentlich nach unten und (!) nach innen gewölbt hat.

  • Die beiden Kühler die ich verbaut habe waren beide von Hella. Theoretisch hab ich auf den zweiten noch Garantie, allerdings bezweifel ich, daß ich den noch umtauschen kann.
    Die Idee mit dem Deckel hatte ich auch schon, allerdings vermute ich, daß ich aus irgendeinem Grund zuviel Druck im System habe. Des Problem möchte ich lösen, leider weiß ich nicht woran es liegen könnte.

  • Wenn ich dir jetzt angst machen wollte würde ich sagen Zylinderkopfdichtung... Wäre halt eine Möglichkeit.
    Aber da hilft nur erstmal messen was eigentlich das Problem ist (wirklich zu viel Druck?), und dann die Ursache herausfinden.

  • Ich würde erstmal beim Händler vorsprechen zwecks der Garantie. Der Einbau müsste auch bezahlt werden. Mit dem verbauten Neuteil kannst du dann auf Fehlersuche gehen.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Nebenbei eine Frage damit ich nicht dumm sterbe: Bei allen e46 generell das Problem? Auch FL? Tritt immer auf irgendwann mal? Eine richtige Lösung scheint es ja nicht zu geben.

  • Auch FL, hab auch schon gewechselt. Die Kühler die verbaut wurden waren einfach Mist.:)


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Danke an alle für die Hinweise. Werde Morgen in die Werkstatt fahren und nachschauen lassen.

  • ich hatte ja auch nen undichten kühler. hab ihn gegen nen neuen inclu ausgleichsbehälter tauschen lassen und dazu nen deckel vom diesel verbaut.


    ich hoffe damit ist as problem beseitigt. co-messung war negativ.