Hallo!
Die Getriebe sind baugleich, sofern die Motorisierung identisch ist.
530i und 330i
525i und 325i
520i und 320i
!
Hallo!
Die Getriebe sind baugleich, sofern die Motorisierung identisch ist.
530i und 330i
525i und 325i
520i und 320i
!
Hallo
Lieber KGB Ich habe dir eine Email von hier aus gesendet, Ich ersuche um kurze Antwort
Kurze Info :
5HP19 des x30 hat ein anderes Getriebeschaltgerät (Mechatronik), als das der x20 und x25, vom restlichen Aufbau sollten sie gleich sein (Ausg. Wandler), Bei den Belaglamellen könnens im x30er auch andere drinhaben da bin ich mir jetzt nicht sicher.
Steuerung des M54 mit 5hp19 = GS8604 (Der kriegt das Kickdown signal von der DME- integriert im pedalwertgeber am Gaspedal übern CAN geliefert, und noch paar andere kleinigkeiten)
Der M52TU hat auch das 5hp19 drin, allerdings die GS8600. (Der kriegt das Kickdown Signal von nem normalem Masseschalter am ende des Gaspedals.)
Gruß
Mind
Yo,
das mit der Software-Änderung klingt ja ziemlich geil, Leute.
Sehr gefreut habe ich mich über das Video auf Seite 11.
Sagt mehr als tausend Worte.
Frage an die Allgemeinheit:
Wäre es nicht möglich, daß jemand ein ähnliches Video hier reinstellt mit einem (größeren) Sechszylinder?
Das wäre echt top, dann könnte man sich noch viel besser vorstellen, was Sache ist.
Wenn Du es von meinem 330CiA sehen willst, musst Du bis Anfang April warten. In der Garage klappt das nicht
Hey toller Thread, da werde ich dich bald mal besuchen kommen mit meinem 330CI.
Ich muss mal kurz "Werbung" machen. Im Marktplatz Bereich hätte ich ein Steuergerät für M54er mit Flash anzubieten. Ich habe keinen Gebrauch mehr dafür.
Hallo, erstmal muss ich sagen echt toller Thread.
Ich habe mir vor kurzem einen e46 330dA BJ 2002 mit 184PS gekauft und genau dieses Gummiband verhalten ist mir auch als erstes störend aufgefallen.
Jetzt habe ich allerdings erst noch ein paar andere Fragen zu dem Thema Automatikgetriebe und Programmierung. Das wurde laut Vorbesitzer umprogrammiert um sparsamer zu schalten, auf jeden Fall dröhnt der Wagen jetzt im normalen D Modus bei manchen Geschwindigkeiten bis ca. 100 kmh.
Im Sportmodus, oder beim manuellen schalten, fühlt und hört sich allerdings alles normal an, außer kurz bei 50kmh, wo auch ein leichtes dröhnen auftritt.
Kann das wirklich von der umprogrammierung kommen, oder ist mit dem Getriebe etwas defekt?
Gibt es hier eventuell sogar jemanden in der Nähe von München/Deggendorf der sich entsprechend mit dem Thema auskennt und mal ein Blick drauf werfen könnte?
Ich möchte hier definitiv keine Kritik oder an den Fähigkeiten anderer Zweifeln , nur ich möchte gerne wissen , objemand , mit dieser Software Änderung , langzeit Erfahrungen , sprich über 1-2 Jahre hat , der hier mal gerne berichten möchte
Wäre super , wenn diese mit einem 6ender wäre
Was willst denn wissen?
Fahre die SW jetzt knapp 45000 km und knapp zwei Jahre.
Habe die Software seit 2014 drauf aufm 330er Cabrio. Auch nach dem Wechsel des Wandlers eine sehr schöne Sache , so wurde aus der Opamatik wirklich eine Automatik, obwohl ich doch eher Cruise mit dem Cabrio.
(der Wandler war vorab schon mit Fehlermeldungen aufgefallen die Software konnte das nur abmildern aber auch nicht mehr retten)