Automatikgetriebe-Software Änderung / Update *Erfahrungsberichte*

  • Schließe mich auch den positiven Erfahrungen der Vorposter an - habe mir ein Steuergerät zuschicken lassen, die Abwicklung und der Einbau waren super unkompliziert. Und er fährt sich jetzt so, wie ich mir das anfangs vorgestellt hatte :D

  • Schließe mich auch den positiven Erfahrungen der Vorposter an - habe mir ein Steuergerät zuschicken lassen, die Abwicklung und der Einbau waren super unkompliziert. Und er fährt sich jetzt so, wie ich mir das anfangs vorgestellt hatte :D

    kannst du mir den Unterschied mal beschreiben?

  • Adi hat schon alles passend beschrieben, erstmal den Ölstand richtig einstellen bzw. prüfen. Generell mal in die Ölwanne schauen, ob da wirklich nicht doch etwas Zuviel Abrieb drin ist ;)

    Codieren, Automatikgetriebe-Probleme-Optimieren? Kompressorumbauten? In Düsseldorf/Willich/Jüchen und NRW? Schreibt eine PM!

  • Gibt Neuigkeiten, nachdem ich die Adaptionswertre gelöscht hatte, hämmert der mir nicht mehr so rein... (Wurden drall klappen entfernt und noch 3 unterdruckschläuche getauscht) denke zwar nicht das es daran liegt, aber nun schaltet er wieder sanft.


    Getriebeöl wurde laut vorbesitzer, 2 mal gewechselt, wenn ich bei zeit mal auf ne Bühne komme, kann ich aber mal gucken ob da der ölstand richtig eingefüllt ist, war doch die Schraube, an der Seite, wenn es rauskommt wars gut, wenn nicht nafüllen, bis es rauskommt? gibt es dort ein "zuviel"?

  • Ja, es gibt ein zu viel!
    Achte zwingend darauf, dass das Öl zwingend unter 40Grad hat. Also nicht zur Werkstatt fahren und auf die Bühne. Am besten Tag vorher den Wagen hinbringen.
    Schraube öffnen, wenn nur ein kleines Rinnsal kommt psst es und du machst die schraube wieder schnell zu.
    Kommt die reichlich entgegen, solange ablaufen lassen bis nur noch ein kleines Rinnsal kommt.
    Kommt dir gar nichts entgegen, auffüllen bis es langsam raus läuft.

  • Hi,


    hatte ebenfalls mit Drehzahlschwankungen, Geräuschen von 80-120kmh zu kämpfen und hatte heute meinen Wandler getauscht. Öl sah relativ gut aus laut dem Kfz Fachmann. Hardyscheibe, Getriebelager, wellendichtring und viele Teile direkt mit erneuert. Mein Problem hat sich jetzt allerdings eher verschlechtert. Drehzahlschwankungen sind schlimmer. Immer im Bereich von 1500-1200 rpm sackt es ab und brummt dabei. Ab 110kmh vibriert das gesamte auto staerker...Er schaltet zwar sauberer, allerdings macht das fahren so ündrhaupt keinen Spass mehr... e46 320d 2002 Automatik. Jemand eine Idee was es noch sein koennte?

  • Gibt Neuigkeiten, nachdem ich die Adaptionswertre gelöscht hatte, hämmert der mir nicht mehr so rein... (Wurden drall klappen entfernt und noch 3 unterdruckschläuche getauscht) denke zwar nicht das es daran liegt, aber nun schaltet er wieder sanft.


    Getriebeöl wurde laut vorbesitzer, 2 mal gewechselt, wenn ich bei zeit mal auf ne Bühne komme, kann ich aber mal gucken ob da der ölstand richtig eingefüllt ist, war doch die Schraube, an der Seite, wenn es rauskommt wars gut, wenn nicht nafüllen, bis es rauskommt? gibt es dort ein "zuviel"?

    der Automat errechnet die schaltpunkte über den LMM. Wenn irgendwas bei deinem Unterdrucksystem zum Turbo nicht in Ordnung war und die VTG deshalb nicht richtig gearbeitet hat , kann das auch zu komischen schalten führen.
    Bei mir hat ein neuer LMM damals wahre Wunder bewirkt.



    @maxter77 das hört sich für mich an als ist das der Zustand in dem die WÜK zu macht.
    Das kann auch gut mal an defekten Hinterachslagern liegen. Selbst bei meinem mit neuem Getriebe und neuer Hinterachse , hatte ich Vibrationen wenn die WÜK zu war.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Hallo! Bitte eine PM schreiben, ich bin nicht sooo häufig mehr hier :)

    Hallöchen! Wär dir mega dankbar wenn du auf unsere seit 6 Wochen offene Konversation antwortest ob dein Angebot bzgl. GSG noch steht usw... :) Ich schau mich sonst auch anderweitig nach einer Lösung um.