E46 oder E90?

  • Hab auch mit 22 Jahren meinen ersten Kombi gekauft :) Oh Gott, ich werd alt :D Auf einmal meinte jeder ich werd Vater, dabei sind die Modellflieger nur immer größer geworden :D


    Muss jeder für sich entscheiden, also ich hab mich dermaßen dran gewöhnt, dass ich mit dem Platz in ner Limo und dem Kofferraumdeckel nicht zurechtkommen würde.

  • Das mit den Kombis muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden, für mich wäre es jetzt erstmal nichts :D... Hätte halt gern ne limousine oder n coupe, weils mir optisch besser gefällt ;)... aber wie gesagt jedem selbst überlassen...


    Hab jetzt auch ne rückmeldung von meiner versicherung bekommen und wollte euch mal fragen was ihr davon haltet?


    R+V Versicherung


    Flottenvertrag (über mein Vater SF 25)
    Haftpflichtversicherung
    BMW 320i Coupe 668,84€ (jährl.)
    BMW 325i Coupe -"-
    BMW 318i Coupe 547,51€ (jährl.)


    Kann das wirklich sein dass n 325i und n 320i genau gleich viel kosten?!
    Hab mir bisher viele Angebote (motorrad und andere autos) bei meiner Beraterin machen lassen und bisher hat alles so ziemlich gestimmt (+ - 20€)... Aber das kommt mir irgendwie komisch vor...

  • Um es noch einmal deutlich zu sagen, der 330 ist die Topmotorisierung und ist im Unterhalt in allen Bereichen teurer wie ein 320, oder gar ein Vierzylinder.
    Man kann einzelne Punkte betrachten und es sich schön reden, aber hinten wird die Ente fett.
    Der Junge kommt hier mit einer gesunden Skepsis gegenüber seinen Finanzen an und dann geht es, bis auf wenige Ausnahmen, mal wieder reflexartig los.

  • mk4x


    Stimmt alles, aber wenn man sowieso knapp bei Kasse ist, würde ich niemals einen E46 empfehlen. Den E9x auch nicht.


    Mein 328 Coupe ist ein Geldgrab. Hohe Steuer, hohe Versicherung, hoher Benzinverbrauch , Ersatzteile teuer usw.
    Die E46er sind alte Büchsen. Da ist immer mal wieder eine Kleinigkeit kaputt.


    Ich zähle mich zu den Liebhabern, weil ich die E46 Coupe-Form liebe und der 6-Zylinder von BMW einer der geilsten Motoren überhaupt ist, ABER die meisten neueren Autos sind im Unterhalt deutlich günstiger, weil weniger Hubraum mit Turbo = weniger Steuern, im Teillastbereich weniger Verbrauch und in der Stadt usw usw.


    Mal realistisch. Habe nicht die ganze Diskussion verfolgt, aber die meisten Kleinwagen haben heutzutage 4-Zylinder Turbomotoren mit 100+ PS. Selbst mit denen hat so ein 320er zu kämpfen und verbaucht dabei auch pervers viel.

  • Schaut euch doch einfach mal die Typklassen im Internet an http://gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html
    Damit hat man einen 'Vergleichswert' zwischen verschiedenen Fahrzeugen bzw. Motorisierungen.


    Also ich meine 325er Limo gekauft hab, war sie in der Haftpflicht sogar günstiger als eine 320er Limo. Hat ja 'erstmal' nichts mit der Motorisierung zu tun, es geht dabei um Unfallstatistiken.
    320er fahren noch mehr Fahranfänger als einen 325er, und die Schadenshöhe ist vmtl. im Schnitt identisch.
    330er ist eben Topmotorisierung, damit geschehen i.d.R. auch mehr und schwerere Unfälle.


    Soviel zur Haftpflichtversicherung. Teilkasko ist dann nochmal ne bisschen andere Baustelle.


    So, dann sind die E46 tatsächlich so langsam alt, und ich kann wirklich niemandem einen E46 empfehlen, der einfach nur gut und günstig von A nach B kommen will. Da gibts definitiv geeignetere Fahrzeuge auf dem Markt.
    E46 muss man entweder zumindest ein bisschen lieben, man muss selbst etwas begabt sein was Reparaturen angeht, oder entsprechende Freunde haben die einem helfen können, dann halten sich die Reparaturkosten durchaus in Grenzen. Die Ersatzteilpreise sind durchaus in Ordnung aufgrund der Masse die es an E46 gibt.


    (Relativ) günstige Kaufpreise und verhältnismäßig großer Spass- und Komfortfaktor machen den E46 natürlich generell ziemlich attraktiv bei nicht allzu großem Budget. Die Folgekosten sind aber wie bereits genannt nicht zu unterschätzen je nach persönlichen Möglichkeiten selbst Hand anzulegen. Und an den Spritkosten ändert das auch noch nichts (es sei denn man baut auf LPG um.. *hust*, was aber die Sache mit dem günstigen Einkaufspreis evtl. schon fast wieder zunichte macht).


    Gab doch hier auch mal irgendwo einen Thread mit "kann ich mir das Auto leisten", oder? Müsste ich mal suchen.

  • Warum ich nen e46 will:


    1. will ich n zuverlässiges deutsches Auto (hab einfach kein richtiges Vertrauen in Sachen Zuverlässigkeit in Autos wie Fiat, Toyota oder auch Opel) ich investier lieber jetzt n paar Kröten mehr und hab nachher n Auto dass ich fahren kann und nicht nur die ganze Zeit in der Werkstatt steht...


    2. der e46 ist schon lang n traum von mir, einfach n richtig geiles Auto!!!


    3. mein vorheriges Auto hatte nen verbrauch von ca. 8,5 l und hat mich in der Versicherung im Jahr circa 600€ gekostet, das tut der BMW genauso (--> ich denke dass ich den BMW dann auch verhalten kann)...


    Natürlich steckt man in nem Gebrauchtwagen nie drin, aber ich würde mal behaupten dass n bmw einfach n bmw ist, ist halt einfach besser verarbeitet wie zB n Opel?! Oder lieg ich da falsch?


    Klar, als Student wird es bestimmt nicht einfach sein nen 320 zu verhalten, aber dann man muss halt einfach dafür Arbeiten gehen... Und mal ehrlich, ob ich jetzt nen Opel Astra G 1.8 16V (mit 116PS; mein vorheriges Auto) oder nen 320 mit 143PS verhalten muss, wird's sich in Sachen Sprit ja wohl nicht so viel schenken (Versicherung war ja ungefähr gleich (s.o.))... Ja und wie schon gesagt, steht halt der BMW glaub ich nicht so oft in der Werkstatt wie n vllt 3 Jahre neuerer Opel oder Fiat?


    Wenn ich falsch liege sagst mir gerade aus ;)