• Soso.. Das Forum beschäftigt sich auch um den e46 M3 ;). Bin schon ne weile da, so ists nicht. Es deutet nicht nur beim 5Gang auf ein undichten Kupplungsnehmerzylinder hin sondern auch beim 6Gang und beim M3, genau so wie es am Druckspeicher liegen kann:).
    Es schaltet auch langsam, alles schon erlebt, beim AG Modell und beim M3. und ich hab auch schon das eine oder andere SMG repariert :)


    Aber da du ja relativ neu bist - Herzlich Willkommen im e46 Forum ;)

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Wenns danach geht, finde ich das DSG vom VAG-Konzern ja viel besser.


    Bin beides gefahren und würde das SMG nicht gegen ein DSG tauschen. Auch wenn das SMG mich bisher deutlich teurer kam.

    [align=center]100% Sauger - nur Tote müssen zwangsbeatmet werden

  • Hach ist das nett zu lesen hier, ich merk schon ihr habt euch ungemein gern :love:


    Alphaflight: Was anderes..
    Kumpel sein M3 (BJ glaub Anfang '03) hat im FS vom SMG "Einschaltdauer Hydraulikpumpe" stehen.
    Will uns das sagen, dass er sich schonmal ne Pumpe besorgen kann? (Soll ja durchaus öfter mal vorkommen dass die Pumpe selbst den Geist aufgibt), oder kann das auch noch was anderes sein?
    Beim Fahren merkt man nichts. Ab und an geht wohl aber das Zahnrad und gleichzeitig die EML an. Im FS der DME steht aber dann nur drin, dass das SMG die EML angefordert hat.


  • Na dann erklär mir doch mal bitte, warum es das tun sollte?


    Danke :D


    Sofern der Druckbehälter defekt ist kann das passieren. Der Druck fällt dann beim Schaltvorgang zu schnell ab, er Kuppelt dann ohne wollen zu früh ein. In der Zeit pumpt die Pumpe wieder, Druck wird aufgebaut, er kuppelt nochmal ganz aus und kuppelt sauber ein.
    Genau so wie wenn es nicht sauber angelernt ist.
    Es gibt auch Leute die, die Hydraulikflüssigkeit NIE gewechselt haben. Das ist kacke - denn Pentosin geht mit der Zeit "kaputt" wie eben die Bremsflüssigkeit (Wasser etc.).
    Ich habe beim M346 z.b. bei jedem Bremsflüssigkeiten wechsel (alle 2 Jahre) das Pentosin mit gewechselt.
    Das SMG lernt ja auch wie man fährt und schaltet. Ich weiß nicht ob das beim AG auch der Fall ist, aber beim M Modell Gas geben - +über 60km/h fahren, N Gang rein, beide Schaltpaddels drücken und 5 Sek gedrückt halten.
    Dann löscht er das "angelernte" - als bsp. =)


    Und bitte :D


    Dani


    Bevor er an die Pumpe geht, würde ich erstmal Kontrollieren ob er noch die alten Relais drin hat oder schon die neuen. Diese machen oft Probleme, es gibt von BMW auch ein Rep.satz dafür (incl. Kabel sofern der Sockel was abbekommt).
    Also erstmal das Relais wechseln, oft ist das Problem dann weg. Sofern weiterhin ein Problem vorliegt, ist die Frage "einschaltdauer" heißt genau - hört man die Pumpe, also läuft sie, und wenn ja WIE LANGE!


    Denn wenn die Pumpe zu lange läuft und er deswegen dann iwann abschaltet, liegt es oft am Druckspeicher (300€) am besten mal mit I*N*P*A* die Livedaten auslesen und schauen, mit wieviel Druck das System arbeitet.
    Es sollte min. bei ~75Bar sein. Eine neue Pumpe mit Druckspeicher macht z.b. ~ 86Bar.

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Sofern der Druckbehälter defekt ist kann das passieren. Der Druck fällt dann beim Schaltvorgang zu schnell ab, er Kuppelt dann ohne wollen zu früh ein. In der Zeit pumpt die Pumpe wieder, Druck wird aufgebaut, er kuppelt nochmal ganz aus und kuppelt sauber ein.
    Genau so wie wenn es nicht sauber angelernt ist.
    Es gibt auch Leute die, die Hydraulikflüssigkeit NIE gewechselt haben. Das ist kacke - denn Pentosin geht mit der Zeit "kaputt" wie eben die Bremsflüssigkeit (Wasser etc.).
    Ich habe beim M346 z.b. bei jedem Bremsflüssigkeiten wechsel (alle 2 Jahre) das Pentosin mit gewechselt.


    Das Verhalten mit dem defekten Druckbehälter ist mir neu, aber du kannst es schlüssig erklären. Ich würde also erstmal dazu tendieren, dass es tatsächlich sein kann und du Recht hast :P
    Der Punkt mit dem Pentosin ist völlig korrekt und extrem wichtig. Ich fürchte bei mir wurde es auch noch nicht gewechselt und ich sollte es dringend machen. Das Hydrauliköl ist im SMG extrem hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt, gerade bei starker Belastung (sportlicher Fahrweise, viele Kupplungsvorgänge im Sport-Modus) verschleißt es.


  • Das Verhalten mit dem defekten Druckbehälter ist mir neu, aber du kannst es schlüssig erklären. Ich würde also erstmal dazu tendieren, dass es tatsächlich sein kann und du Recht hast :P
    Der Punkt mit dem Pentosin ist völlig korrekt und extrem wichtig. Ich fürchte bei mir wurde es auch noch nicht gewechselt und ich sollte es dringend machen. Das Hydrauliköl ist im SMG extrem hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt, gerade bei starker Belastung (sportlicher Fahrweise, viele Kupplungsvorgänge im Sport-Modus) verschleißt es.


    Ich konnte es mir damals auch nicht erklären - erstmals :D aber es war dann tatsächlich so ^^


    Jo das mit dem Pentosin ist wirklich ein Problem, das Zeugs wechselt eigentlich keiner. Ist nicht mal im Service Umfang mit dabei, was mich etwas verwundert.
    Damit könnte man ja auch noch Geld verdienen...

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Getriebetausch bringt mehr.:D


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.