weisser Qualm aus Motorhaube

  • Hallo,


    heut nachmittag fing es bei mir nach 20 minütiger Fahrt nach Abfahren von der Autobahn aus dem Motorraum zu qualmen an.
    Habe geschaut aber nichts entdeckt.
    Bin 500m weiter in meine werkstatt, die haytte aber schon zu also vor Ort genauer hingeschaut.
    Wenn ich vor dem Motor stehe qualmt es von links bzw. hinten am Motor. Es zischt alle par Sekunden, dann qualmt es.
    Kühlflüssigkeit habe ich nachgefüllt, war ca 1/2 Liter zu wenig drin.


    Der Qualm ist weiss und stinkt nach Gummi.


    Was könnte das sein? (Bitte nicht die ZKD)

  • Ich nehme an du Fährst ein M43 TU 318i Mit 118 ps ...? Schau mal an den Anschluss fürs Kühlwasser hinten am block ;) der ist es meistens!!!


    Ach ja davon gibt mehrere Threads also mal SUFU Benutzen ;)

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • danke erstmal für deine antwort,


    fahre einen 143 PS Bj. 2003


    trifft das auf dieses Auto auch zu?
    ich werde meinen Mechaniker mal auf den Anschluss für das Kühlwasser hinweisen.

  • ich bin bei trockenem warmen wetter, mit dämmmatte, benziner und sehr anständig gefahren


    öl sieht übrigens völlig ok aus

  • habe in der Werkstatt die VDD wechseln lassen, da die offensichtlich undicht war. Wollte das Auto abholen, kurz vorher ruft der MEister an: "Kühlwasser lief aus, scheint noch etwas undicht zu sein". Einen Tag später hiess es, die Entlüfterschraube war angeblich nicht richtig zu. Also hab ich das Auto abgeholt und bin 30 km gefahren. An einer Ampel stiegen wieder weisse Rauchschwaden auf, ich habe ein kurzes Video gemacht. Bin sofort wieder ab in die Werkstatt. Vorführeffekt: Dort gabs natürlich keinen Qualm. Der Meister meinte, das könnte von dem Altöl sein, das noch hinten am Motor war. Das glaube ich nicht so recht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Öl und Wasser riechen schon sehr unterschiedlich, da könntest mit der Nase einen Hinweis geben ob es nun Öl oder Wasser ist. Ist denn der Wasseranschluß hinten am Kopf geprüft worden? :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.