Softlack aufbereiten oder neu kaufen?

  • Was immer das ist...

    SA493 : inkl. Armauflage vorn , Mittelarmlehne hinten mit Getränkedosenhalter, Lehnennetze an den Vordersitzen, 12V Steckdose im Fond und Brillenfach (nicht in Verbindung mit Navigationssystem Professional)


    Da dürften die zwei Steckdosen hinten rangebastelt werden müssen - diese SA gab es nur nicht beim Cabrio...



    weil da ein Coupe oder Cabrio kam und der Kollege dann erstmal die Säge suchen musste...

    Beim Zusammenbauen in der Massenproduktion nicht - bei der 20 Jahre währenden Lagerhaltung und individuellen Austauschaktion dann schon ;)

  • So, ein kurzes Feedback: Die neue Mittelkonsole ist eingebaut, auch die Ablage mit Rollo ist neu und es sieht echt gut aus. Vielen Dank allen, die mir geholfen haben!


    PS: Offtopic aber: Womit bekommt ihr die Rolloabdeckung leichtgängig? Hab Solikonspray probiert aber das hat es eher schlechter gemacht. Hilft WD40 vielleicht?

  • Das ist aber nur die kurze. Die lange kostet deutlich mehr.



    Schwarz matt lackiert sieht es auch gut aus und geht ziemlich einfach.

    Mache ich genauso. Ist deutlich Kratzunempfindlicher und sieht im Prinzip genauso aus.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • [......PS: Offtopic aber: Womit bekommt ihr die Rolloabdeckung leichtgängig? Hab Solikonspray probiert aber das hat es eher schlechter gemacht. Hilft WD40 vielleicht?

    Schlicht, einfach, unspektakuär, aber funktional: Vaseline

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Es gibt die Mittelarmlehne in der Ausführung mit oder ohne Armauflage vorne: die kurze ist die ohne Armauflage, die lange die mit Armauflage. Die entsprechende SA ist SA473 für die Armauflage vorne - war nur beim 330Ci Serie.



    So, ein kurzes Feedback: Die neue Mittelkonsole ist eingebaut,

    Und was du wie sägen musstest war jetzt gut erkennbar?

  • Es gibt die Mittelarmlehne in der Ausführung mit oder ohne Armauflage vorne: die kurze ist die ohne Armauflage, die lange die mit Armauflage. Die entsprechende SA ist SA473 für die Armauflage vorne - war nur beim 330Ci Serie.


    Das versteh ich auch nicht ganz. Laut ETK hat das 330i Cabrio (2002) eine Konsole in schwarz mit der Nummer 51168218305, und das ist genau die aus der Ebay-Auktion. Laut ETK ist die Nummer 51168218305 auch für SA 473A, siehe hier Teil 7: http://de.bmwfans.info/parts-c…armrest_support_trim_pan/

  • Das versteh ich auch nicht ganz.

    Weil es auch noch die SA474 gibt - Entfall der Mittelarmlehne - die war für den 330Ci kostenfrei. Daher könnte es auch 330Ci ohne Mittelarmlehne gebe - es soll ja wirklich Leute geben, die mögen die einfach nicht. Und darum gibt es dann auch im ETK eine kurze Armlehne.


    Zur Klärung auch gleich mein Verweis am Anfang mit der SA473 - über einen VIN-Decoder der Wahl für sein Fahrzeug bitte checken, was verbaut wurde - wenn es auch bei der MAL selbst sofort ersichtlicht ist, ob selbige vorhanden ist oder nicht. Wer die kurze aus der Auktion kauft wird mit vorhandener MAL im Auto keinen Spaß/Erfolg beim Einbau haben.


    Preisliste 09/2002 (und die davor und die danach bis 2006) mit Grundausstattung und den Armauflagen-SAs:
    Armauflage_330Cabrio.jpg

  • Laut ETK ist für SA 473A (die Mittelarmlehne) die Teilenummer 51168218305. Wieso soll dann diese Konsole nicht passen, wenn man die Mittelarmlehne hat?

    Habe ich nie behauptet und würde ich auch nicht, weil in der eBay Anzeige ja genau diese Teilenehmmer als Referenz genommen wird - ich verstehe jetzt echt dein (euer) Probem nicht. Meine Ausführungen sollten das generelle Problem SA473/474 und MAL im Cabrio klären und nicht diese verk*ckte eBay Anzeige in der ja ganz klar die MAL kompatible Teilennummer drinne steht. Zudem ist der Auschnitt für die MAL gut zu erkennen - es ist also keine kurze Mittelkonsole.