Ich gelobe trotzdem Besserung.
Du brauchst ja nicht den ganzen Thread lesen, die letzten zwei Seiten reichen normal schon obwohl das die Nachbausensoren höchstens innen funktionieren zieht sich durch das komplette Thema von Anfang an. 😀
Ich gelobe trotzdem Besserung.
Du brauchst ja nicht den ganzen Thread lesen, die letzten zwei Seiten reichen normal schon obwohl das die Nachbausensoren höchstens innen funktionieren zieht sich durch das komplette Thema von Anfang an. 😀
Hallo Leute,
seit einer Woche spinnt beim Rückwärtsfahren mein PDC total.
Es spielt komplett verrückt wenn ich ruckwärts fahre, ich denke dass ein Sensor kaputt ist oder oder oder…
Könnt ihr mir verraten, wie ich am besten auf Fehlersuche gehe?
Und habe ich die Möglichkeit es abzuschalten solange ich den Fehler noch nicht behoben habe?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Ramtin
In FS gucken.
Wenn dazu keine Möglichkeit, in der Regel kann man es durch „hören“ ermitteln. Motor an, Rückwärtsgang rein, Ohr an jeden Sensor halten. Die/der nicht klackert ist/sind defekt.
Edit: Für die zweite Methode brauch man natürlich eine zweite Person.
Im Fehlerspeicher nachschauen, Sicherung ziehen
Könnt ihr mir verraten, wie ich am besten auf Fehlersuche gehe?
Wie üblich Fehlerspeicher und was du an brauchbaren Sensoren kaufen könntest steht hier 2-3 mal in diesem Thread hier geschrieben.
Im Inpa kannst du dir die Werte jedes einzelnen Sensors anzeigen lassen, dann siehst du welcher spinnt. Bestimmt nach dem Waschen aufgetreten? Bestimmt Wasser rein gekommen. Nie mit dem Dampfstrahler direkt drauf halten.
Edit: Für die zweite Methode brauch man natürlich eine zweite Person.
Nö, geht auch allein. Zündung an reicht ja.
Nö, geht auch allein. Zündung an reicht ja.
Sicher? War der Meinung PDC piept nur bei laufendem Motor^^
Einfach in den Kofferraum setzen und jeden Sensor einzeln mit der Hand testen, Zündung an und Rückwärtsgang drin versteht sich von selbst.
Sicher? War der Meinung PDC piept nur bei laufendem Motor^^
Jip, sicher