Ruckeln beim anfahren Drehzahl absacken

  • Also hat er sich gar nicht richtig gefangen nachdem du den LMM abgezogen hast?
    Normal sollte er sich kurz schütteln und danach relativ sauber den leerlauf halten.


    Aber zumindest liefert dein LMM noch werte mit dem das Motorsteuergerät was anfangen kann.

  • Also hat er sich gar nicht richtig gefangen nachdem du den LMM abgezogen hast?
    Normal sollte er sich kurz schütteln und danach relativ sauber den leerlauf halten.


    Aber zumindest liefert dein LMM noch werte mit dem das Motorsteuergerät was anfangen kann.

    Also der Motor schüttelt sich auch kurz, aber wie gesagt spielt die drehzahl dann rauf und runter bis ich ihn ansteck.
    Heist das jetzt das er ok ist.


    was könnte es sein

  • LMM bei laufenden Motor abstecken = Motor Starke Leerlaufschwankungen bis hin zum absterben = LMM ist OK
    LMM bei stehenden Motor abstecken und dann Starten = etwas erhöter Leerlauf Motor läuft etwas Spritziger = keine aussage, in dem fall greift die DME auf abgespeicherte Standartwerte zurück.


    Dein LMM ist ok....


    Ps. Um die Kuppelung zu entlüften reichen schon zwei Unterstellböcke, es gibt einige 316I die mit DISA fahren, allerdings musst du auch die DME umschreiben lassen und das auch in den fahrzeugpapieren eintragen lassen....den dein 316i hätte dann 118 PS ( Die DISA ist der einzige unterschied zwischen 316 und 318 )

  • Ps. Beim Bremsflüssichkeitswechsel wird eigentlich nur die Bremsflüsichkeit der 4 Bremsen gewechselt aber nicht von der Kuppelung. Dem entsprechend war bei mir die Plöre auch schwarz die raus kamm.


    Kompletter Dünnschiss. Hat das Fahrzeug ein Schaltgetriebe, dann ist beim Bremsflüssigkeitswechsel auch die der Kupplungsanlage zu wechseln ;)
    Deshalb geht man i.d.R. von 1,15l Bremsflüssigkeit beim Wechsel aus (4 Radbremszylinder á 250ml + 150ml Kupplung)
    Immer dieses Halbwissen ..

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Von einen N42 ist hier nicht die rede !!!
    In den meisten freien Werkstäten wird das gerne mal übersehen das die Bremsflüssigkeit von der Kuppelung mitgewechselt werden muss !!!


    Der TE hat noch einen Ansatz was er noch prüfen könnte !!...nur raus damit !!!

  • KGE schon mal gewechselt?
    Wenn ja kann die dran schuld sein.
    Musst mal gucken wenn der Motor warm ist und läuft und du den Öldeckel aufschraubst, leichten Unterdruck merkst.

  • KGE schon mal gewechselt?
    Wenn ja kann die dran schuld sein.
    Musst mal gucken wenn der Motor warm ist und läuft und du den Öldeckel aufschraubst, leichten Unterdruck merkst.

    Hallo Scary,


    KGE habe ich vor 2 Monaten mit Schlauch Original gewechselt.
    Kann mir nicht vorstellen das die Schuld ist.


    Mir ist noch was anderes aufgefallen, eventuell hängt das zusammen.
    Wenn ich schnell beschleunigen möchte habe ich bis 2200 Touren keine Leistung erst ab da zieht er.
    Auch bei voll gas spring der drehzahl messer kurz auf 2000 Touren und fällt dann ab, dann geht er bis 2000 Touren normal hoch obwohl ich noch das gaspendal durchgetreten halte und dann zieht er erst ab 2200Touren.
    Weis leider nicht wie ich es besser beschreiben soll :S