!Sold! Dani's FL 330i SMG Limo // Ausser Betrieb :)

  • Mir fehlt mitm Diffusor in glanz irgendwie der Zusammenhang. Mich turnt das iwie nicht.
    Stoßleisten am Heck lackiert ja irgendwie auch keiner in schwarz glanz, oder? wäre inkonsequent die dann nicht dazu passend auch glänzend zu haben. (Dass das nicht in Frage kommt weil ichs bisschen *bäh* fände is klar, oder?)
    Und zu den mattschwarzen Stoßleisten passt der Diffusor unlackiert einfach besser finde ich :)

  • Zitat

    Mir fehlt mitm Diffusor in glanz irgendwie der Zusammenhang. Mich turnt das iwie nicht.
    Stoßleisten am Heck lackiert ja irgendwie auch keiner in schwarz glanz, oder? wäre inkonsequent die dann nicht dazu passend auch glänzend zu haben. (Dass das nicht in Frage kommt weil ichs bisschen *bäh* fände is klar, oder?)
    Und zu den mattschwarzen Stoßleisten passt der Diffusor unlackiert einfach besser finde ich :)


    Die Lackieren eig recht viele :D
    Hatte ich auch mal probiert ...


    Ich fand das mit dem Diffusor einfach besser :D


    Nun bist du auch noch schuld wieso ich mir mal wieder ein paar Bilder gesehen habe ... achja.. iwann ... iwann kauf ich mir auch wieder einen e46 :D

  • Aber ich kenn keinen der die stoßleisten in hochglanz schwarz lackiert? wenn dann wagenfarbe, aber das mag ich zum einen nicht, zum anderen passts dann auch nicht zum diffusor :D

  • Ich hab ja auch an beiden Autos den Diffusor lackiert.
    Und ich finde, dass man den Diffusor auch gut in Hochglanz haben kann ohne die Stoßleisten zu lackieren. Finde ich jetzt nicht unbedingt zwingend erforderlich.
    Aber war ja auch nur so ne kleine Anmerkung...

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Weil ich einen richten will bis spätestens September dann und ich keine Lust hab die Gummis die ganze Zeit hin und her zu ziehen ;)
    Luxusprobleme. Aber 2ter Satz 32er schadet nie.
    Aufm evtl. kommenden Schlachter sind welche drauf. Zustand unbekannt, muss mir das ganze Ding mal noch anschaun.

  • Und zu den mattschwarzen Stoßleisten passt der Diffusor unlackiert einfach besser finde ich :)


    Zumal aus Pflegesicht betrachtet:
    Solche Sachen in Schwarz hochglanz zu lackieren ist kontraproduktiv.


    Diese Stellen sind Dreckfresser, gepflegt und sauber sieht es toll aus, aber 20km nach dem Waschen im schlimmsten Fall wieder stark verschmutzt
    Außerdem ist kratzerfreies Waschen eine Utopie und je mehr schmutz dort hängt, umso schneller sind kratzer drin und auch feine holos, Haarlinen und andere Spuren verringern den Glanz.


    Kunststoff läßt sich gut reinigen, ich aufgrund einer fixen struktur schön matt und damit unenfindlich auf Haarlinen o.ä. und läßt sich mit guter Kunststoffpflege optisch ausreichend auffrischen (koch Chemie Plast Star hat sich außen gut bewährt).


    Insoweit ist hier Dani nicht nur geschmackstechnisch sondern auch praktisch auf einer guten Schiene. Wer seinen Sonntagswagen dagegen mehr putzt als er gefahren wird, kann durchaus mit hochglanzlackierten Kunststoffteilen gut fahren. Für Dailies schließe ich das auch für mich kategorisch aus.


    Top Dani!

  • Ach das ist doch auch alles wieder Ansichtssache.
    Dann müsste man ja auch direkt die Shadow Line abrüsten.
    Ich fahre jetzt schon 2 Jahre mit lackierten Diffusor an meinem 30d rum.
    Und das Ding glänzt, sieht gut aus und die feinen Kratzer, die er eventuell hier und da hat, fallen dort unten überhaupt nicht auf.


    Klar ist's Geschmacksache. Aber zu pauschalisieren , dass es scheisse ist und unlackiert die einzig richtige Lösung ist, ist auch net richtig.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================