motorkontrollleuchte leuchtet und zylinder setzen aus....
aber von anfang an....
ich hab was am motor gemacht und dabei versehentlich den stecker zur 
lambdasone am ventildeckel ausgehängt. der lag dann aufm krümmer auf und
verschmorte und es leuchtete die mkl. also ne neue lambda ausm zubehör 
geholt und den kabelbaumseitigen stecker erneuert.
fehler mit carly/bmwhattsapp ausgelesen und gelöscht.
sporadisch kam immer mal wieder die mkl. "lambda control toleranz zu 
gross bank 2" bekam ich als fehler angezeigt. nachm löschen gings mal 
drei tage oder drei wochen oder auch mal 3 monate gut.
hab dann den aussagen des internets geglaubt das es auch falschluft sein
kann die diesen fehler auslösen. also ne neue KGE besorgt und getauscht
und dabei gleich alles auf flaschluft gecheckt.
und jetzt kommts....
am montag ohne probs 55km zur arbeit und gestern aufm rückweg ging nach 
10km die mkl an und nach weiteren 30km lief der motor nur noch auf 4 
zylindern. motor aus und 2 minuten gegrübelt und der motor sprang wieder
an und lief ohne mucken. mkl leuchtete weiter.
gestern abend noch fehler ausgelesen und gelöscht.
heute morgen ganz normal angesprungen und schon nach kurzem ging die mkl an und der motor lief wieder nur auf 3-4 zylindern.
motor aus und wieder an und der spuk war vorbei. mkl leuchtete aber noch.
kann es sein das die lambdasonde schrott ist und die fehlfunktion dafür 
sorgt das das steuergerät die zylinder abschaltet um den motor oder den 
kat zu schützen?
ich werd versuchen hier mal die fehlerbreichte anzuhängen....
 
		