708 hatter
Wohl nochmal Glück gehabt.
708 hatter
Wohl nochmal Glück gehabt.
708 hatter
Wohl nochmal Glück gehabt.
Die hat meiner auch...
Weitere Beobachtungen:
Bei Neustarten nach den ersten 500m ist nach dem Anlassen der Sportmodus mit an. Das kommt mir sehr merkwürdig vor, soll auch bestimmt nicht so sein. Allerdings fällt es mir schwer, da irgendwas einzugrenzen. Doch vielleicht ein Fehler im Steuergerät? Neueste Software ist aber drauf...
Außerdem läuft die Lüftung/Klima morgens nicht auf vollen Touren (bzw. der aktuellen Einstellung), erst nach dem Neustart funktioniert das dann. Geht das in Richtung Igel? Allerdings hab ich sonst keine Schwankungen bzw. merkwürdiges verhalten der Klima..
Was soll denn Sportmodus sein, DSC off oder wie?
Im Fehlerspeicher steht da dann sicher was dazu...
Alles anzeigenDas ist der ganz seltene Fall, den es aber auch gibt. "Eigentlich" sollte mit Facelift Euro4 drinstehen. Wäre interessant welche Schlüsselnummer du dann hast
Aber es gibt auch unzählige VFLs die ne Sekundärluftpumpe haben, nur haben die dann auch (zumindest soweit mir bekannt) nie Euro4. Da ist die SLP also wirlich nur Gewicht, das entsorgt werden kann^^
Was definitiv nicht geht ist Euro4 OHNE Sekundärluftpumpe (es sei denn jemand hat sie ausgebaut :D)
Euro3 mit SLP geht wiederum.
VFL mit Euro4 geht nicht, bzw ist mir keiner bekannt (wäre aber theoretisch eine Umrüstung möglich, bringt nur nix)
FL mit Euro3 "sollte" es eigentlich nicht geben.
Aber wie wir inzwischen schon bei einigen dingen festgestellt haben: Manchmal wurde im Werk einfach Montag morgens beim Frühstücksbier auch nur ausgewürfelt was diese Woche verbaut wird
Soweit ich mal mitbekommen habe, scheint es für Fahrzeuge die nach Österreich oder Schweiz gingen diese "abnormitäten" gegeben zu haben.
Aber das bleibt schriftlich unbestätigt.
Sportmodus gibts nur beim SMG (und auch Automatik?). Dadurch verkürzen sich die Schaltzeiten und die Gasannahme wird direkter. Normalerweise ist der beim starten immer aus, gibt soweit ich weiß auch keine Option, diesen so einzustellen, dass er direkt beim Starten schon an ist. Fehlerspeicher ist bis auf "AUC Heizung", "Vorderer Beladungssenser (o.ä.) und die Airbag-Sitzbelegungsmatte leer und diese Sachen haben aus meiner Sicht nichts mit dem Problem zu tun.
Ich hoffe das Problem gefunden zu haben:
Am Wochenende hab ich mein Einspritzdüsen durch komplett gereinigte mit neuen O-Ringen getauscht. Anfahren funktioniert nun wieder sehr sanft, auch das Rucken beim Schalten und das heftiger Tacker-Geräusch sind verschwunden. Die alten Düsen sahen nicht wirklich schlecht aus, vermutlich hat eine ein wenig getropft oder ähnliches. Vielleicht hilft das mal jemandem auf der Suche nach einer Lösung.